Diese Gesellschaft, in der wir in der „westlichen Welt“ leben, ist eine Gesellschaft, deren übergeordnetes Ziel es ist, irgendwie an Geld zu kommen. Erfolg ist alles. Kapital ist das Wichtigste. Wer Besitz hat, gilt als wichtige Persönlichkeit, auch wenn ebenjene zu Wünschen übrig lässt. Der starke Charakter zählt nur, wenn er seine Fähigkeiten zur Besitzvermehrung nutzt.
Familienleben wird mehr und mehr die Ausnahme, immer mehr Menschen leben ein einsames Singledasein. In den – meist abfällig betrachteten – Ländern der sogenannten dritten Welt fehlt es zwar an vielem, doch der Familienzusammenhalt ist meist intakt. Deutlich wird das auch durch diese etwas andere Art der Patenschaft. Vereinsamte Menschen der „ersten Welt“ suchen Familien in den ärmsten Ländern der Welt als Paten (die offizielle Seite, sofern es sie gibt, habe ich nicht gefunden). Solche Sachen führen dazu, dass mir in dieser Welt immer unbehaglicher wird und ich darüber nachdenke welche Alternativen möglich sind. Kurzum, ich denke ernsthaft darüber nach, wie man auf realistische Art und Weise aussteigen kann. Dieses Blog soll der Diskussion dienen.
http://www.autoorganisation.org/mediawiki/index.php/Anders_Leben/Wohnen/Kommunen
um- statt aussteigen?
mein bauchgefühl sagt mir, dass das bestimmt nicht dumm ist, aber nicht unbedingt die einzige alternative.
dabei fällt mir ein:
marco,
ich habe den eindruck, dass du ,was die operabilität deiner vorstellungen angeht, den meisten hier im forum ein ganzes stück voraus bist, hast du nicht lust, mal zu posten, was ihr genau vorhabt? darfst auch die bankverbindungen weglassen ;.)
ich hatte schon lange vor, dich mal per mail zu fragen, aber wenn ich’s mir recht überlege, hat das foum bestimmt sehr viel davon.
ich drück dir/euch jedenfalls die daumen.
hm, in dem post da oben wird dringend ein „ist“ gebraucht.
gibt es hier keine edit-funktion oder bin ich nur nicht in der lage, sie zu orten?
hallo iht lieben,
interessante Beiträge. Ich bin bald Aussteiger aus dem Berufsleben, das heißt, ich habe seit meinem 14. Lebensjahr gearbeitet. Ausgestiegen bin ich auch, allerdings innerhalb der Gesellschft. Auch das ist möglich. Ich habe anderst gelebt als die anderen, denke anderst, fühle mich meistens frei, lebe auch nach meinem Bauchgefühl und freue mich an meinem Leben.
Ich hoffe, dass jede/r von euch seine eigenen Träume leben und verwirklichen kann.
Grüße an alle, die anderst sind!
Hey so ruhig hier
hallo zusammen
ich habe mich bis hier durchgeachert mit lesen…..wahnsinn wie viele unterschiedliche ansichten hier vertreten werden, ich teile viele ansichten von euch finde auch supper dass es schon ein Datum gibt, allerdings fehlt es mir wie einigen doch an mut diesen schritt zu machen……doch wie viele sind sich auch bewusst wie vielen Menschen, Tieren….alg. der Umwelt und uns selbst zerstören mit unserem verhallten……kaum eine bewegung in diesem System schadet irgend jemanden (trinke ich ein cola verdurstet im gegensatz irgend wo in Afrika ein kind….) ich hallte es kam noch aus zervalle sterbe langsam……. verdammmt wiso kann es so schwierig sein wenn man sich das doch bewusst wird….? gefangen im eigenem ich? dazu gemacht? sorry musste das einfach mal loswerde dake dass ich nich der einzige binn
Ich will auch raus hier!
Habe nicht alles gelesen, da zu wenig Zeit, aber …
Ich habs satt.
Bin 20, wechsle grad das Studium.
Doch wozu?
Man studiert ja nicht mehr aus Interesse.
Man studiert, macht dabei möglichst 100 Praktika und ist die Hälfte der Zeit im Ausland, baut „Connections“ auf … und wofür?
Damit man sich nach 2, 3 Jahren unbezahlter Praktika halbtot arbeiten kann im Büro
(zu früh abgeschickt … sorry)
… um sich eine Designerwohnung in einer GRoßstadt zu leisten oder ein spießiges Häuschen auf dem Land …
Immer die Gesellschaft, die einen beurteilt, der Kapitalismus, den ich nicht will …
Ich will hier raus! Ich möchte so nicht leben. Ganz sicher nicht.
Am liebsten … reisen. Man muss ja nicht komplett „aussteigen“. Vl findet man ja eines Tages einen Weg, hier zu leben (who knows).
Aber erstmal will ich weg …
Wohnwagen, Geld zusammenkratzen, und raus. Erfahrungen machen, Freunde kennenlernen, als irgendwas irgendwo jobben – sich selbst finden und das Leben lernen! Wahre Werte schätzen lernen!
Doch wer geht mit?
Wer sieht das auch so, wer meint auch, dass man so glücklich wird und nicht in dieser starren Gesellschaft?
Wer zieht das mit mir durch?
Wer auch immer das ähnlich sieht … schreibt hier 🙂
Hallo, bin mal wieder da 🙂
@Pinguinsteak, Deine Beiträge sind die besten… ich glaube Du bist ein ernsthafter Aussteiger… lass dich nicht „unterkriegen“ von so nem Trollgedöns.
Und ich sage, es ist möglich!!! Auch mit ganz wenig Geld!!! Hatte auch schon über so ein Häuschen mit Grundstück (Wald) nachgedacht, so bis 15 000 €, Marke „G. Schönauer“. Kann es mir aber nicht leisten, mit mehreren Leuten gehts schon eher… ganz allein ist auch nix…
@Spiritlife, komm doch mit, ich denke, wir haben eine ähnliche Einstellung dazu! Bist Du single? Wie alt bist Du? Und, wohin möchtest du? Dein Beitrag vom 10.Juni hat mir sehr gefallen… schreib doch nochmal!
Wo sind die anderen Frauen??? Ina, Baumfrau und mehr!
Würde euch alle gern kennenlernen!!!
Fühl mich hier nicht mehr wohl, und würde supergern so einsam (zweisam…) wie möglich leben, so wie oben beschrieben, (ab 9. Mai 07). Sehr gutes Beispiel G. Schönauer. Es ist unfassbar, was der Homo-Sapiens auf diesem Planeten alles Kaputtmacht! Die Erde wird komplett verheizt und ausverkauft.
Habe Marco und noch einen Berliner (ich glaube, er heißt Matthias) in Frankfurt kennengelernt, bin für 100 € dahingefahren. Wetter schlecht, trotzdem ein wichtiges und ernstgemeintes Treffen. Wir haben Pläne geschmiedet, mit Atlas, Karten usw. hat sich auf jeden Fall für mich gelohnt. Damit ist schon ein erster Schritt getan. Marco hat schon viel von der Welt gesehen, er ist wieder längere Zeit unterwegs (Thailand), alles Gute an dieser Stelle! Sehr schade jedoch, dass wir nur zu dritt waren, es wollten 10 bis 12 Leute kommen… scheinbar meinen es einige Leute doch nicht so ernst mit diesem Projekt und sind nicht so konsequent. Das kennenlernen am Anfang ist ein ganz wichtiger Schritt, und erste Entscheidungen wurden schon getroffen… „wer zu Spät kommt, den bestraft das Leben“ Mir tat das Fahrgeld sehr weh, doch dieses Treffen war mir einfach wichtiger als die Kohle… doch die Fahrt mit dem ICE, 300 km/h, das hat schon was!
Hallo Marco, bitte melde Dich, wenn Du wieder da bist! habe kein E-Mail von Dir gefunden, mein PC war durch Blitzschlag über 3 Wochen „außer Betrieb“, hatte ich Dir ja erzählt.
Freue mich über interressante Beiträge, weiter so!
Alles Gute an alle gleichgesinnten, der alte Sternforscher
hallo ^^ kannst mir ja mal schreiben unter icq : 367-926-795
Ahh hi Alexander, cool das Du mal wieder was schreibst…
Ja mit dem Treffen muss gut gewesen sein, hatte mich auch schon gefragt warum Marco nicht mehr online war, hoffe mal er hat spass dort.
Danke für deine Unterstützung 🙂 Tut gut
@ Sonne, willkommen im Club, Du möchtest die Welt bereisen mit Wohnmobil? Auch eine gute Idee, doch das macht abhängig, sesshaft werden und sich selbst versorgen (Haustiere und Pflanzen) ist ökologischer und man braucht wesentlich weniger von diesem gehassten Geld, das man nicht hat. Schreib doch noch etwas dazu. Kannst Du dich denn so leicht lösen (Familie und so)? Du mußt Dir absolut sicher sein. Aussteigen ist eigentlich für eine längere Zeit! Ein komplett neues Leben anfangen, im Einklang mit der Natur…. Du hast recht, Arbeiten in Form von „Abhängig Beschäftigt“ sein mit Steuerklasse 1, Fahrkosten und Miete zahlen usw. fucking System… Da Du noch sehr jung bist, mußt Du Dir im klaren darüber sein, und die Weiche jetzt stellen…
Alles Gute, Alexander, der alte Sternforscher
hi Pinguinsteak, freue mich über Dein Feedback, hab gerade eine neue Frau begrüßt… Hast Du vielleicht eine normale E-Mailaderesse?, kenn mich mit dieser icq Nummer nicht aus, wie funktioniert das? Meine E-Mail Adr. lautet:
gunysun@web.de würde mich freuen, jetzt muß ich kochen…
Grüße, Alexander
Icq ist eigentlich sehr einfach, man läd sich die kostenlose version runter , bei z.B. : http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13004923.html
und gibt sich einen namen wie Pinguinsteak oder Wale sind sexy ^^
Icq ist gut, wen man einfach mal mit Kollegen chatten will, links tauschen, spielen oder langeweile hat.
Ich schreib Dir mal eine Email, ansonsten ist meine Adresse, wie konnte es anders sein… 🙂 Pinguinsteak@web.de
Hallo Sonne,
würde mich sehr interessieren was du so vor hast. Schreib mir aml, ICQ: 336-974-780
Ui, hatte gedacht, hier tut sich nicht so viel, und dann doch so viele neue Antworten.
Genial, dass einige schon aktiv am Planen sind.
Die Idee ist mir ja gerade erst gekommen – ich muss mir noch genau überlegen, wann, wohin, wie lange, und wie.
Denn wenn, dann soll das auch ernsthaft laufen 🙂
Bin ja erst 20, Single – also absolut ungebunden.
Fange erstmal mein Studium im Herbst an, werde mich erstmal über das ganze Thema Aussteigen informieren, Länder auswählen.
Dann muss ich noch Leute finden, die das genauso machen wollen 🙂
Ich könnte mir vorstellen, dann in nem Jahr erstmal ein Semester Urlaub zu machen und dann mit ein paar Leuten abhauen – „Rucksacktour“ wär geil, da sehr unabhängig, denke aber son Wohnmobil hat auch seine Vorteile.
Muss man dann sehen!
Insgesamt gebe ich der Idee noch Zeit zum Reifen. Bin vl auch etwas negativ geprägt, da mein Stiefonkel mit 19 in Asien durch Leichtsinnigkeit starb.
Also wenn ich was mache, dann richtig 🙂
Ich denke mal, ich werde Urlaubs- und Auslandssemester nutzen, zum Erfahrungen sammeln und Welt entdecken. In ca. 3 Jahren ist mein Studium dann fertig (wenns nichts ist, dann auch früher 🙂 ), und dann kanns losgehen.
So hab ich was, falls ich doch mal wiederkomme (man weiß eben nie, wie es kommt).
Ich könnte mir vorstellen, so mind. für ein paar Jahre unterwegs zu sein, vl findet man ja auch ein Fleckchen, wo man bleiben möchte.
Muss man dann alles sehen, sowas kann man ja nicht planen (zum Glück).
Jedenfalls kriegt mein Studium noch eine Chance. Ich werde mich weiter hier umsehen, in der „alten Welt“. Muss auch erstmal ein paar Erfahrungen sammeln, die man mit 20 leider noch nicht hat.
Aber ich denke nicht, dass mich hier etwas halten wird – also dass ich mind. einige Jahre hier verschwinden werde, ist jetzt schon sicher!
Diese Gesellschaft ist einfach nichts für mich. Es geht ja nicht mehr ums Individuum, sondern nur noch ums Geld, Geld, Geld.
Als wenn das glücklich machen würde!
Sogar ich mit meinen 20 Jahren habe das schon gelernt.
Was war bei euch eigentlich ausschlaggebend?
Bei mir war es das letzte Jahr.
Habe einen absolut gefühlskalten, geldgierigen Kapitalisten kennengelernt, der nur auf Karriere aus ist (was auch immer das sein soll) und von ner chicen Designerwohnung träumt – ich kann mich null damit identifizieren. Der hat übrigens schon jetzt (mit 25) schon erste graue Haare und Burnouterscheinungen.
Vor nem Jahr noch, als Schülerin/Abiturientin, war ich selber etwas so. Eben so, wie einen die Familie, die Umwelt prägt. Ich merke aber immer mehr, dass das überhaupt gar nicht das ist, was ich will.
Dann kam der Bewerbungsmarathon auf Lehrstellen – es ging überall nur drum, wer die meisten Praktika hat und für fast null Geld sich totarbeiten will, um sich dann nachher für mehr Geld an den Burnout heranzuarbeiten.
Da bin ich dann freiwillig wieder abgesprungen.
Und wenn ich hier mal den Fernseher einschalte … in meiner WG hab ich keinen, und irgendwie fehlt mir kaum was. Vl ein, zwei Lieblingsserien, einfach weils Gewohnheit ist, und tägliche Nachrichten/Dokus, um zu gucken, was so los ist in der Welt. Aber dafür gibts ja Internet.
Jedenfalls, beim TV kann man doch das Heulen kriegen. Was da für ein Müll gesendet wird … und der Durchschnittsdeutsche schaut zu wie ein Idiot.
Früher wollt ich mal Karriere machen und „in die Medien“. Heute weiß ich schon, sollte es mal soweit kommen, werd ich mir vermutlich die Kugel geben, oder intelligenter, hier ganz abhauen.
Ich kann jedenfalls nicht mehr nachvollziehen, was die Mehrheit hhier will und gutheißt.
Oder das Thema Zeitschriften … *schüttel* Allein die Frauenmagazine *urgs* kann ich auch nichts mehr mit anfangen.
Und zum Thema Bürokratie und Politik in D – *lol* noch ein Grund, hier weg zu gehen.
Es gibt hier einfach nichts zu holen für mich. Dementsprechend nutze ich die nächste Zeit, mich zu informieren, zu planen und vor allem um Leute zu finden, die mitgehen, spätestens in ein paar Jahren, für mind. einige Jahre.
@KenPark: Was hast du denn so vor?
Leider bin ich bei meinen Eltern, was heißt, dass auf diesem Lappi das ICQ immer rumzickt. Falls ich nachher aber mal reinkomme, meld ich mich 🙂
@Alexander: Danke fürs Willkommenheißen 🙂
Bzgl. Weichen jetzt stellen: Eben genau das. Das versuche ich in der nächsten Zeit … ich denke, jetzt nächstes Jahr Hals über Kopf verschwinden bringt nicht viel. Darum lass ich mir etwas Zeit, auch um etwas vom verhassten Geld anzuhäufen – wobei ich meine Reisen etc. davon nicht abhängig machen werde, auf keinen Fall. Ohne Geld gehts auch, das hab ich schon auf den Robinsontagen meiner Kindheit gelernt 🙂
Und noch was … 🙂
Wenn ich mir anschaue, wie alle Welt zum Psychologen rennt … ich mein, klar, die Leute sollen ja wieder funktionieren. *würg*
Schreibe viel in einem Forum, doch je mehr ich das alles mit Abstand und kritisch betrachte, desto „abgestoßener“ (nicht im Sinne von Ekel) bin ich.
Jemand schreibt, er kann sich nicht mehr aufraffen, sein Leben macht keinen Spaß. Was wird geraten? Antidepressiva nehmen und zum Therapeuten gehen.
Klar, ist jemand ernsthaft krank, z.B. magersüchtig oder schizophren, da braucht man sicher hilfe.
Aber dieses kollektive AD verordnen, weil man traurig/unzufrieden ist …
Hat je ein Mensch ohne diese Gesellschaft Magersucht oder Depressionen bekommen?
Und warum soll man dann wieder für eben diese krank machende Gesellschaft funktionieren, anstatt auszusteigen?
Anstatt mal zu forschen: Warum geht es mir so? Womit bin ich unglücklich? Könnte es ganz vl sogar an der „Gesamtsituation“ liegen, an der Haltung der und den Druck durch die Gesellschaft?
Aber nein, direkt Psychopharmaka rein und ab zum Therapeuten. Und da wundert man sich noch, dass Depressionen oft nicht heilbar sind, oder erst nach langen Jahren voller Medis.
Hallo Sonne,
du bist genial ;-), ich denke genauso über das ganze alberne Gesellschaftsspielchen.
Ich werde mit WOMO auch erstmal ein paar Jahre unterwegs sein.
Kannst dich ja mal melden, bin fast am Abschluß meiner Vorbereitungen.
Gruß Mario
Hallo zusammen !
Ich freu mich, dass im Forum endlich mal wieder was los ist. Ich war seit dem Anfang auch treuer Begleiter. Allerdings eher passiv.
Das Forum ist meistens ein großartiger Platz gewesen um Motivation zu tanken. Wenn man mit seinen „Flausen“ vom Ausstieg aus dieser Gesellschaft die ganze Zeit allein ist und selbst die besten Freunde allerhöchstens „hinter einem stehen“, mindestens aber sofort abblocken und versuchen einem seine Träume und Ideale auszureden, keiner aber auch nur im Entferntesten auf die Idee kommt etwas an seiner eigenen Situation zu verändern, dann kommt man sich schnell mal wie ein Spinner vor.
Ich habe nie an meinen Plänen gezweifelt. Ich habe die Schule kurz vor dem Abitur geschmissen. Es gab keinen sichtbaren Grund….ich hätte es ohne weiteres geschafft. Es will niemand kapieren, dass, wenn man mit dem Schulsystem unzufrieden ist, eben nicht mehr auf dieser Schiene mitfährt. Ganz bewusst. Ich hab mir damit ein Zeichen gesetzt indem ich ganz nach meinem Gewissen, nach meinem Herz gehandelt habe und die objektive Meinung, die 0815-Schlüsse die jeder gezogen hätte ignoriert habe. Ich habe damit beschlossen meinem Herz die Priorität zu geben, ich habe angefangen meine Träume zu leben. Seitdem bin ich umgeben von Unverständnis, aber mir geht’s gut. 😉
Vor drei Monaten stand ich also ganz allein da, ich kannte das Forum noch nicht. Ich kannte keine einzige Gruppe mit dem gleichen Ideal. Also hat die Suche begonnen und bald war das Forum entdeckt. Ich habe Wohldhuus und seine Mitglieder kennengelernt, Kontakt zu Marco aufgenommen (war leider auch nicht beim Treffen), mir Kommunen angeschaut, usw.
Ich bin also letztendlich von einer Idee in die andere gestolpert. Mittlerweile hab ich zum Glück einen konkreten Plan. Ich werde nächstes Jahr im Frühling zu den Schenkern gehen und mindestens einige Monate, wahrscheinlich aber 1, vielleicht auch 2 Jahre dort leben.
Vielleicht werde ich auch andere Projekte mal anschauen, Marcos zum Beispiel, oder djimbalo. Aber zunächst mal scheinen mir die Schenker die perfekte Lösung für mich zu sein. Zum einen bin ich vom Druck befreit „irgendwas machen zu müssen“, und habe dadurch viel Zeit für mich und meine Gedanken. Zweitens kann ich dort meine materiellen Ansprüche die von unserer Gesellschaft so hübsch angezüchtet werden hinter mir lassen, anfangen gegen sie anzukämpfen. Drittens kann mir die Zeit als Spiegel dienen, da ich bei Menschen lebe die Ihre Werteverteilung radikal umgekrempelt haben. Ich muss auch nicht mehr „funktionieren“, kann meine alten Verhaltensmuster überdenken und herausfinden was mir tatsächlich entspricht und die ganze „Persönlichkeit“ wie man sie nennt (für viele ein positiver Begriff, weil sie es für ihr „Selbst“ halten), über den Haufen werfen und nachsehen was unter den Masken und dem Schein den man sich selbst zusammenzimmert (die ganze Zeit beeinflusst von den gesellschaftlichen Normen und Werten), vergraben ist. Kurz: Ich kann versuchen mich selbst zu finden. Das hat die höchste Priorität.
Ob ich danach wieder in der Gesellschaft lebe (wenn ich das dann noch kann), oder nach Irgendwo gehe, bei einem Aussteigerprojekt mitmache, mir ein Loch grabe und mich von Würmern ernähre, in einer Kommune lebe, oder, am Besten, die mittlere Beamtenlaufbahn einschlage (haha…^^), kann ich jetzt noch nicht sagen und ich glaube es spielt auch keine große Rolle, wenigstens jetzt noch nicht. Egal was ich mache, wenn ich mich selbst gefunden habe wird es das Richtige sein. Ich glaube, dass die innere Einstellung eines Menschen mehr über sein Glück entscheidet als sein Umfeld. Ich kann in Bulgarien, Spanien, oder auf La Réunion genauso glücklich werden wie in Deutschland. Die zweite Frage ist dann natürlich ob ich es VERANTWORTEN kann mich in ein System, das ich nicht für richtig halte, widerstandslos einzureihen.
Gut ich glaube langsam aber sicher hab ich genug geschrieben. Ich bin offen für Kritik, Fragen und Anregungen oder was auch immer ihr sonst anbringen möchtet. Lebt eure Träume. Es liegt in eurer Hand aus dem Alptraum aufzuwachen in den ihr hineingeboren seid!
Icq: 201 114 447
wer war das eben noch mit den schenkern/ Öff Öff? hab ich mal im TV gesehen, fand ich anfangs ganz ok. aber zwischen bahnhofstoilette, bauwagen und Aldicontainer ist für mich kein Aussteigen in dem Sinne, wie wir es vorhaben, da bin ich doch völlig abhängig von der Gesellschaft und deren Großstadt. Das würde mir überhaupt nicht gefallen, da gehts mir selbst im Knast besser… 9m² Wohnklo beheizt, Essen pünktlich auf dem Tisch, Tv und das übliche kleinzeug… nein niemals! Aussteigen heißt heute für mich: Raus in die Natur, nix anderes. Hab kein Bock nachts von 10 Russen überfallen zu werden und tagsüber neben den Kopftüchern in der bahn rumzueiern, irgendwelche scheißjobs machen zu müssen um mir das nächste bier leisten zu können, es wiedert mich an hier… bettelkram liegt mir überhaupt nicht, und geschenkt krigt man sowieso nichts… kein wunder, dass man psychisch vor die hunde geht und immer mehr tabletten frisst. Mit der Staatlichen Abfindung „Hartz 4“ ist man hier völlig überflüssig… im Schrebergarten wohnen ist nicht erlaubt, und auch sonst ist aussteigen in dicht besiedelten Gegenden weder erwünscht noch wird es ermöglicht. Wir alle wurden komplett abhängig gemacht, wie ich oben schon mal beschrieben habe.
Gute Nacht Leute, Alexander
Bravo Demian, mach das. Bei Öff Öff gibt es viele tolle Dinge zu sehen und zu lernen. Jeder der was anderes behauptet hat entweder keine Ahnung oder ist nur mangelhaft informiert. Viele wollen aussteigen und meinen sie müssen auf nichts verzichten. Warum nicht mal ins Extreme hineinschauen und sich danach selber eine goldene Mitte erschaffen.
Super Demian, Du bist hier der wirkliche Held, weil Du es wenigstens probierst.
Nicht viel Reden sondern MACHEN.
Ich freue mich sehr für dich.
Lass dich nicht zu viel von anderen beeinflussen, sondern mache es selber was in Dir drin steckt.
Öff Öff sagt Pace
Hallo zusammen 🙂
wir, 26w 27m aus Köln, werden Anfang Januar 2008 für 4-6 Monate in die Karibik gehen und dort Inselhopping „betreiben“ 😆
Folgende Insel werden wir bereisen (Anfang Tobago Ende Jamaica):
– Tobago -> 2 Wochen
– Trinidad -> 2 Wochen
– Dominica, Martinique, St. Lucia -> 5 Wochen
– Dominikanische Republik -> 2 Wochen
– Kuba -> 3 Wochen
– Jamaica -> 4 Wochen
Nun suchen wir Leute die schonmal in der Karibik waren, die Lust haben mitzukommen oder uns Tips geben können auf was zu achten ist. Wir freuen uns auf Antworten und wünschen Euch noch einen schönen Tag!
Verena & Gregor
http://www.overnatura.de
Miraculix4711@gmx.de
Hi, V&G
ist natürlich ein Traum, was soll so eine Reise kosten? Kuba ist meine persönliche Empfehlung, trotz Armut und sicherlich einiger Probleme ist Kuba mein Favorit, war schon 2mal da, lest mal oben ab 09.05.2007 meine Beiträge. Kuba sollte man besuchen, solange Fidel noch lebt und das Land noch stabil ist…
Ich mit Hartz 4 bin schon kaputtgewirtschaftet und könnte eine solche Mega-Reise niemals finanzieren. Ich wünsche euch alles Gute und viel Spaß auf dieser Reise…
Wenn Ihr wirklich aussteigen wollt, (Wenn Ihr euch auf einem dieser Ziele niederlassen wollt), lasst es uns wissen…
Alles Gute, Alexander
hallo an alle,
ein schönes panoptikum an meinungen, einstellungen, träumen. bin 38 und selbst alles andere als angepasst, mir fehlt aber ein bissl die weltverbesserische seite, die viele hier haben. bin freelancer in der werbung, bezahlung sehr gut, sog. life/work-ballance noch besser. trotzdem denke ich über das nach, was gemeinhin als aussteigen bezeichnet wird. aus neugier und dem gefühl, in diesen durchschnittlich 76 jahren auf diesem planeten soviel wie möglich mitzunehmen (wohin auch immer;-) hier ein paar denkanstöße:
1. in einem kanadischen see wirst du dich sehen. in den scheiben eines wohnmobils wirst du dich sehen. in den wolken über papua neuguinea wirst du dich sehen.
2. was willst du den ganzen lieben langen tag tun? dir den buckel abschuften, um ein paar kartoffeln zu ernten (mal etwas plakativ formuliert)? tagträumen? philosophieren?
3. alles was du zu oft und zu viel tust, verliert bestenfalls seinen reiz und schlägt in hass und agression um, wenns blöder kommt. das gilt für die tretmühle des arbeitens ebenso wie für das betrachten eines blümchens oder das vogelgezwitscher beim öffnen der wohnmobiltür.
4. zu glauben, dass gutmensch A und gutmensch B zusammen eine gutmenschgemeinschaft bilden, ist falsch. immer wenn menschen zusammenkommen ist streit, missgunst, machtmissbrauch vorprogrammiert. alle – wirklich alle – (alternativen) lebensgemeinschaften und kommunen haben sich letztlich als utopie herausgestellt.
5. ein leben in asketischer enthaltsamkeit mitten im überfluss der dekadent hochtechnisierten welt zu leben ist wie ein junkie, der seine drogen neben sich liegen hat und sich schwört, sie nie wieder anzurühren.
6. manchmal sollte man auf alle denkanstöße pfeifen. obs gutgeht, kann man ohnehin nicht wissen. und: zu tode geplant ist auch gestorben.
lgniki
noch was:
1. kann gut karate (unterrichten) – 1. dan (schwarzgurt)
2. spreche fließend französisch und englisch, ein bisschen spanisch
3. bin handwerklich begabt
4. übernehme sämtliche kommunikationsagenden (werbung, pr…)
5. kann mit den ohren wackeln
vielleicht is ja ein plätzchen in irgendeiner kommune frei?