Diese Gesellschaft, in der wir in der „westlichen Welt“ leben, ist eine Gesellschaft, deren übergeordnetes Ziel es ist, irgendwie an Geld zu kommen. Erfolg ist alles. Kapital ist das Wichtigste. Wer Besitz hat, gilt als wichtige Persönlichkeit, auch wenn ebenjene zu Wünschen übrig lässt. Der starke Charakter zählt nur, wenn er seine Fähigkeiten zur Besitzvermehrung nutzt.
Familienleben wird mehr und mehr die Ausnahme, immer mehr Menschen leben ein einsames Singledasein. In den – meist abfällig betrachteten – Ländern der sogenannten dritten Welt fehlt es zwar an vielem, doch der Familienzusammenhalt ist meist intakt. Deutlich wird das auch durch diese etwas andere Art der Patenschaft. Vereinsamte Menschen der „ersten Welt“ suchen Familien in den ärmsten Ländern der Welt als Paten (die offizielle Seite, sofern es sie gibt, habe ich nicht gefunden). Solche Sachen führen dazu, dass mir in dieser Welt immer unbehaglicher wird und ich darüber nachdenke welche Alternativen möglich sind. Kurzum, ich denke ernsthaft darüber nach, wie man auf realistische Art und Weise aussteigen kann. Dieses Blog soll der Diskussion dienen.
Hi Lanius,
ist schon seltsam, die gleichen Gedanken gingen mir auch schon oft durch den Kopf. Lieber im Komfort leben (und dabei unglücklich sein) mit allen Absicherungen die einem das Leben so bietet oder volles Risiko und aussteigen und mehr oder weniger auf der Straße hocken?
Für mich persönlich ist keines eine gute Lösung. Ich ziehe wirklich die Anne-Donath-Variante (oder Gerhard Schönauer) vor. Kleine Hütte/Häuschen kaufen, Mini-Job auf 400.-Euro-Basis, Krankenversicherung, vorwiegend Selbstversorgung aus dem Garten, naturnah leben usw. Schöner Vergleich aus dem Zen-Buddhismus:
ist der Bogen zu schwach gespannt, trifft dein Pfeil nicht. Ist der Bogen zu straff gespannt, trifft er auch nicht.
Also nehmen wir die goldene Mitte 🙂
Der einzige Nachteil bei der ganzen Sache ist der, dass ich, um diesen Traum erfüllen zu können, noch einige Jahre arbeiten muss um das nötige Kleingeld zusammenzusparen.
Also noch 3-4 Jahre durchhalten.
Wäre das keine Variante für dich? Wie alt bist du eigentlich, wenn ich fragen darf?
Ich wollte auch nie Kinder haben und wusste das auch schon sehr früh.
Hab´mit 14 schon rumerzählt, dass ich definitiv mal keine Kinder möchte (das heisst nicht, dass ich Kinder nicht mag – solange sie nicht mir sind :-))
Damals hat noch jeder über mich gelacht und gesagt: „Warte mal, bis du älter bist, dann denkst du anders.“ War eben nicht so. Kann auch nicht sagen, warum. Hatte einfach noch nie das Bedürfnis, ein Kind zu bekommen. Ist wohl mangelnder Mutterinstinkt oder wie auch immer. Vielleicht liegt es auch an meiner Kindheit, die war nämlich nicht so toll.
Bin seit Mai arbeitslos, trete aber ab September eine neue Arbeitsstelle an.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Aber ich weiss ja, wofür es gut ist.
OK Lanius, du magst lustige Gedichte? Hier hast du eins!
Die Entwicklung der Menschheit
Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt,
behaart und mit böser Visage.
Dann hat man sie aus dem Urwald gelockt
und die Welt asphaltiert und aufgestockt,
bis zur dreißigsten Etage.
Da saßen sie nun, den Flöhen entflohn,
in zentralgeheizten Räumen.
Da sitzen sie nun am Telefon.
Und es herrscht noch genau derselbe Ton
wie seinerzeit auf den Bäumen.
Sie hören weit. Sie sehen fern.
Sie sind mit dem Weltall in Fühlung.
Sie putzen die Zähne. Sie atmen modern.
Die Erde ist ein gebildeter Stern
mit sehr viel Wasserspülung.
Sie schießen die Briefschaften durch ein Rohr.
Sie jagen und züchten Mikroben.
Sie versehn die Natur mit allem Komfort.
Sie fliehen steil in den Himmel empor
und bleiben zwei Wochen oben.
Was ihre Verdauung übrigläßt,
das verarbeiten sie zu Watte.
Sie spalten Atome. Sie heilen Inzest.
Und sie stellen durch Stiluntersuchungen fest,
das Cäsar Plattfüße hatte.
So haben sie mit dem Kopf und dem Mund
den Fortschritt der Menschheit geschaffen.
Doch davon mal abgesehen und
bei Lichte betrachtet sind sie im Grund
noch immer die alten Affen.
Besser so?;-)))
Liebe Grüsse und bis denne
Ja, ok, nicht schlecht das Gedicht. Klar sind wir Affen und Kinder auch, werden nie ganz erwachsen, was soll’s, was macht man nicht alles um von den Frauen geliebt zu werden. Welche Frau wird abend auf der Couch nicht gern mal liebevoll gelaust?
Schau mal weiter oben: „17. Juni 2007 20:33 Uhr“, da hatte ich das Anne Donath Thema schon einmal angesprochen aber so richtig begeistert schienen mir die Leute nicht zu sein. Ich denke das Häuschen ist den meisten dann doch zu klein, ich halte es für absolut aussreichend, aber ein Keller sollte dann schon vorhandensein, von wegen Vorratshaltung und so, wofür sich ein Keller ja besonders gut eignet, da es da. ja immer schön kühl ist.
Na, wenn du nur noch 3-4 Jahre sparen musst, dann hast du es ja fast geschaft. Ich rechne bei mir mit 10 Jahren. Aber ich bin schon auf der Suche nach einem kleinen Häuschen auf dem Lande, bin der festen Überzeugung, das es irgendwo etwas Billiges geben muss.
Alter: 29, noch diese Monat werden es die 30 sein, und mir graut es fürchterlich. 30 ist ein schlimmes Alter, dann ist er weg, der letzte Funken Jugend, den man sich mit 29 noch zu besitzen einzureden versucht. Dafür freut ich mich dann schon auf die 31, dass ist dann schon wieder ok, ja, 31 ist ok.
Ansonsten bin ich gerade dabei, wie gesagt, Jiddu Krishnamurti zu studieren, ich halte sein Ideen für absolut genial, allerdings für kaum praktikabel. Ich verstehe ja, dass man, wenn man komplett frei sein will auch auf die Sicherheit verzichten muss. Aber dann darf man ja nicht einmal mehr zum Zahnarzt, der kostet ja bekanntlich Geld und dafür muss ich arbeiten gehen und mich abhängig machen und sich dem System unterwerfen. Darauf habe ich nocht keine Antwort gefunden. Werde deswegen man den J.K. Fan-Klub anschreiben, was die dazu sagen. Würdest du das wirklich konsequent durchziehen wollen dann kannst du nur unter die Brücke ziehen oder aber durch die Welt laufen und hin und wieder ein wenig arbeiten, Tagelöhner quasi und nur fürs Essen, Krankenversichert ist man dann ja auch nicht.
Er hatte es ja ideal, im wahrsten Sinne des Wortes hatte er gut Reden, ein wenig umherreisen, hier und da ein wenig quatschen Geld verdienen, Krankenversichtert sein usw. Aber auf unsereins ist das fast schon nicht zu übertragen. Aber die Idee ist trotzdem gut.
Lanius
liebe „Aussteiger“
wenn man so durch die statements scrolled sieht man sich auch selbst wieder.
mit 4 hatte ich ein Magazin in Händen das mich schon damals animierte auszusteigen. ich hatte es nie direkt geplant aber mein Unterbewustsein. und mit 20 war ich fast übernacht in Californen. alles verkauft alles zurückgelassen. von einer Zivilisation in die nächste-war das aussteigen?
nun habe ich fast alle euerer mails gelesen und würde sagen das die meisten von euch bereits ausgestiegen sind, ganz egal wo man lebt, mit was man seine Brötchen verdient. fals es interessiert schaut mal unter: twinoaks virginia
da kann man mal komunenleben testen. ich war nicht dort soll aber gut sein
ach ja nach einem jahr USA musste ich erstmals zurück (1. Irakkrieg)
ja und seit dem steige ich aus. alle Euere Gedanken vereinen „Aussteiger“
aus heutiger Sicht -19 Jahre danach! würde ich sagen Humor ist das wichtigste.
respekt für Leben und Natur und die oft besagte Reduzierung.
Kanada habe ich mal angetestet und echt super nette „Aussteiger“ getroffen
da hat mir jemand ein Buch gegeben „das Gute Leben“ von ich glaube – Helen und Scott Nearing. seit dem war meine Erfahrung bestätigt:
aussteigen bedeutet viel Arbeit vor allem an sich selbst
und viel – ganz viel lernen aber das wisst ihr ja eh.
liebe Grüsse an ALLE
P.S. Wolf Dieter Storl z.B. mit Pflanzen verbunden- ist auch sehr gut
Simone…. Ich verstehe nicht ganz… Du suchst ein bescheideneres Leben und willst darauf sparen ???? Hast Du den Gedanken Dir auch so ein kleines 4 m x 4 m Häuschen zu bauen ? Was hat es gekostet ? 80.000 Mark damals ???? Tauscht Du da nicht nur zwei Übel miteinander ? Ganz einfach gerechnet würdest Du da in 10 Jahren monatlich rund 350 Euro sparen müssen !!! Ich habe jetzt die Zinsen einfach mal außer Acht gelassen….. Ach ja, auch die Inflation…
Warum fängst Du nicht heute an zu leben und suchst Dir irgendwo ein preiswertes kleines Häuschen zur Miete; mit einem nette Nutzgarten…. gibt Regionen in Deutschland wo das durchaus möglich ist !!! Und wenn man sich mit jemandem zusammentut ist es sogar mehr als möglich. Klar, und dann halt einen Halbtagsjob, Saisonarbeit…. da kommt man wohl nicht drumherum…
Kurz und gut: Möglich ist es auch in kurzer Zeit !!
Oder ist es doch mehr die innere Stimme die sagt: Warte lieber – ist doch sehr gefährlich !!
Also: Wenn ich jemand fände, der die gleichen Ansichten teilt und man auf der gleichen Wellenlänge schwimmt, würde ich sofort loslegen wollen….
Ja. Ich würde ein kurzes, glückliches und zufriedenes Leben einem langen, unglücklichen Leben auf jeden Fall vorziehen wollen !!!!!!!!
Ich habe nun die meißten der beiträge gelesen..sind ja unmengen…
Ich war 2 Jahre lang bei der Bundeswehr und stehe nun vor der entscheidung eine ausbildung zu machen oder zu studieren.
Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto abwegiger wird es für mich. ich will nicht, in der von vielen von euch, als „westlichen“ welt beschriebenen gesellschaft zum knecht des systems werden. nun überlege ich ernsthaft auszusteigen und etwas anderes zu machen… tibet nepal die richtung eventuell um mich selbst zu finden und erfahrungen zu sammeln, die mir keiner mehr nehmen kann. ich weiß sehr wohl, das es ein entgültiger schritt sein wird wenn ich nun ganz ohne ausbildung in deutschland die segel streiche.aber mich hält hier nichts. nur, wie auch so schön geschrieben wurde ist man sich selbst die größte blokade(schade eigentlich)
meine nächsten schritte werden wohl sein, mein auto sowie jegliches anderes technikzeug zu verkaufen und möglichst schnell die koffer zu packen (bevor ich es mir nochmal anders überleg *g*). aber wie auch viele von euch schon bemerkt haben ist es nicht leicht diesen weg ganz allein einzuschlagen.
mal schaun vielleicht findet sich ja jemand hier der auch in nächster zeit vor hat der zivilisation wie wir sie kennen den rücken zu kehren..
meine email Fallen_Angel2@gmx.de oder icq: 113538172
Viele Grüße aus Köln
Hi Norman,
kann deine Gedankengänge verstehen. Also 80.000 Mark (sprich ca. 40.000 €) wollte ich auf keinen Fall ausgeben, das gibt es auch schon für ca. 20-25.000 €.
Und 16 m² wären mir auch etwas zu klein, aber 30-40 m² würde mir reichen.
Wenn ich in Miete ziehe, bin ich ja wieder gezwungen, ein bestimmtes Gehalt im Monat zu verdienen, und das für den Rest meines Lebens! Selbst für ein günstiges kleines Haus muss ich vorneweg 300.-€ zahlen. Eher mehr, mit Nebenkosten.
Wenn ich dann sozusagen 6 Jahre arbeiten gehe und mir zusammenrechne, was ich in diesen 6 Jahren an Miete bezahlt habe, so ist das eine Summe, für die ich mir so´n Häuschen kaufen könnte! Aber ich muss dann weiterhin arbeiten gehen, und halbtags reicht da nicht. Mit Ausstieg hat das dann in keinster Weise etwas zu tun. So lebe ich ja jetzt schon!
Wenn ich das Geld für eine Hütte zusammenhabe, dann reicht ein 400.-€-Job,
denn Miete fällt weg. Und ich habe Zeit, um mein Essen zum grossen Teil selbst anzubauen. Mein Ziel ist es ja, mich aus diesem System zumindest größtenteil zurückzuziehen und naturverbunden zu leben, z.Zt. mit Selbstversorgung. Vollzeit-Job und ein ganzes Leben Miete zahlen macht für mich persönlich einfach keinen Sinn. Zeit- und Geldverschwendung.
Nun gibt es da natürlich noch die Möglichkeit einer WG, was auch Geld und Zeit sparen könnte. Aber ehrlich gesagt wäre das nichts für mich, ich bin eine Einzelgängerin. Deshalb habe ich zwar schon gerne Kontakt zu Gleichgesinnten und mag natürlich auch andere Menschen, aber leben und wohnen kann und möchte ich nur alleine. Ist eben jeder anders.
Und was sind schon 4 Jahre sparen?! Besser jetzt noch so leben und dann einigermassen unabhängig zu sein, als ein Leben lang Miete zahlen müssen und malochen gehen.
Viele Grüsse!
Vergesst nicht den Keller! 16 qm sind nicht zu klein. Wenn ich richtig rechne (16×2), dann sind das 32 qm und die reichen voll und ganz. man kann die 32 cm natürlich auch hoziontal anlegen aber noch immer ist das Haus dann nicht sonderlich groß und vergesst nicht wie schnell sich so ein winziges haus im sommer aufheizt bzw sich im winter abkühlt; ein keller ist nahezu konstant kühl, dass solltet ihr nicht außer acht lassen.
Hi Simone, so gesehen hast Du natürlich recht. Wobei ich für mich persönlich gesehen mir kein Eigentum kaufen würde. Das macht doch relativ gebunden und die Zeiten werden sich schnell weiter ins negative ändern so das man alleine dadurch schon unflexibel ist. Aber das sieht ja jeder anders.
Nein. Eine große Gemeinschaft (WG o.ä.) käme für mich auch nicht in frage. Ich denke, da kommen zwangsläufig Probleme auf, auch wenn man die gleichen Grundideen hat.
Aber zu zweit könnte ich mir das schon vorstellen. Vereinfacht einiges, man teilt sich Arbeit und Geldbeschaffung etc.
Und man endet nicht eines Tages als verschrobener Eremit :-)))
Hi!
@ Lanius
Du hast schon recht, ein kleiner Keller ist wichtig zur Lagerung von Wintergemüse & Obst. Kostet natürlich auch einiges. Aber wenn wir ja schon dabei sind, dann machen wir´s richtig, nicht? 🙂
@ Norman
Ok, der Nachteil an einem eigenen Häuschen ist wohl der, das man an einen Ort gebunden ist. Man kann es aber auch positiv sehen.
Wenn einem alles zusagt (Hütte, Landschaft, Umgebung, Menschen, Job etc.),
warum sollte man dann wegziehen wollen? So ständig auf Durchreise möchte ich nicht sein, sondern mich irgendwann und irgendwo einmal „zu Hause“ fühlen. Ist wahrscheinlich aber so ´ne blöde Kopfsache von mir 🙂
Zu zweit könnte ich es mir nur vorstellen, wenn jeder genügend Zeit und Raum hat, um sich zurückziehen zu können und der andere Part damit keine Probleme hat. Dann ok. Aber WG nicht.
Eine Freundin von mir (die Bio-Gärtnerin) hat schon über 20 Umzüge hinter sich, alles WG´s! Am Anfang ist immer alles toll, nach einer gewissen Zeit gibt´s immer Stress. Und irgendeiner spielt sich dann immer als Boss auf.
Nun wohnt sie alleine mit ihrem Sohn und würde das um nichts in der Welt mehr eintauschen wollen.
Was sind denn deine Vorstellungen?
Gruss S.
Es geht mir auch nicht so sehr ums umziehen wollen. Dafür bin ich auch nicht der Typ. Und wenn man sich einmal eingerichtet hat wäre umziehen ohnehin doof.
Ich meine mehr die Dinge die gezwungenermaßen auf einen zukommen können. Ich mache mir sehr viele Gedanken über Umwelt (Klimakatastrophe ?) – und wenn es so kommt wie ich es mir leider vorstellen kann, wird sich die Welt sehr schnell in einem Maße verändern die wir uns heute garnicht vorstellen können. Und da ist es schon für mich besser ohne teuren, ortsgebundenen Ballast zu sein…..
Ja. Genügend Zeit und Raum für sich selbst. Da sagst Du es !!! Leider denken aber nicht soviele ähnlich………… ich jedenfalls finde das auch ungeheuer wichtig. Beide Personen sollten eigenständig sein und es auch so weit als möglich bleiben………
Das meinte ich ja vorhin auch mit WG – wenn mehr als zwei/drei Menschen zusammen wohnen sind die zukünftigen Probleme nicht weit…….
Hallo,
tja, Thema Umweltkatastrophe ist natürlich nicht weit hergeholt. Hat ja in den letzten Jahren an Stürmen und Regenmassen schon erheblich zugenommen.
Was, wenn ein Blitz in meine Hütte einschlägt (ich glaube nicht, dass die sogenannten Holzhütten einen Blitzableiter haben)? Dann ist alles futsch.
Oder wenn es eine Überschwemmung gibt? Das sind natürlich schon massive Schäden. Mich gegen alles versichern möchte ich auch nicht. KV reicht.
Das sind natürlich schon Argumente, die gegen ein Eigenheim sprechen.
Die andere Seite ist die, wenn ich alle Gefahren umgehen möchte und darüber nachdenke, was alles passieren KÖNNTE, darf ich gar nichts wagen und muss weiterhin hier in der wohlbehüteten Zivilsation leben, ohne Risiko.
Und wer will das hier schon? 😉
Man kann´s drehen und wenden wie man will, ein bißchen Mut und Risikobereitschaft gehört schon dazu, anders zu leben als der „Ottonormalverbraucher“.
Aber tendenziell find ich es gut, wenn man auch an die Risiken denkt und nicht Hals über Kopf alles stehen und liegen lässt. Aber vielleicht wäre das gerade das Beste…! Wenn man ja schon im Voraus wüsste, was einen erwartet, gell? 🙂
Blitz, Überschwemmung…. das sind die mehr oder weniger harmlosen Dinge… ich denke wir werden sicher noch 30 Jahre leben und in dieser Zeit wird sich die Welt extrem verändern….. Wenn wir Pech haben in Chaos und Anarchie enden……….
Es glaubt ja wohl keiner mehr ernsthaft, das die Menschheit in der Lage wäre, ihr Verhalten nachdrücklich zu verändern, oder ? Die Natur wird weiter zerstört werden, die Menschen weiter verhungern…. und daß dies schon jetzt massive Auswirkungen hat wird ja auch wohl keiner bestreiten ?
Risikobereitschaft ? Klar. Ohne geht es nicht. Für das Leben als solches gibt es aber ohnehin keine Garantien !! Wieviele Risiken beherbergt denn das „normale“ Leben ??? Kannste nicht morgen von einem Auto überfahren werden ? An Krebs erkranken ? Auf einer Bananenschale ausrutschen und Dir das Genick brechen ? Unzählige Möglichkeiten !!
Unsere Medizin ist auf dem höchsten Stand – aber sind wir deswegen gesünder ??? Die Pest ist soweit ausgerottet – dafür haben wir jetzt Krebs, Herzinfarkt, Bluthochdruck, AIDS… Im Endeffekt ist es doch egal ob ich an Pest oder Krebs sterbe ? Das Ergebnis ist das Gleiche !!
Ich denke die Risiken ob Du so oder so lebst tun sich da nichts….. außer das Du bei dem einen Leben vielleicht glücklicher wirst als bei dem anderen Leben….
Fällt mir so nebenbei ein…. Tiere und Menschen sind doch beide Lebewesen, oder ?
Wenn man so nachdenkt, müßten die Tiere doch eigentlich ausgestorben sein……… die haben keine Ärzte, keine chemische Medizin, haben kein „MAGGI-FIX“ um ihre Mahlzeiten zuzubereiten, sind den ganzen Tag Wind und Wetter ausgesetzt, wühlen im Dreck, haben keinen Meister Propper um ihre Höhle bakerienfrei zu wischen und zu waschen, haben keine phsychischen Schäden owohl sie sich nichtmal mit „Deutschland sucht den Superstar“ vom tristen Alltag mal ablenken können……………….. Irgendwie sind Tiere nicht normal !!!
:-))))) echt gut!
Tja, wie sagt man so schön: Tiere sind die besseren Menschen! Da mag in vieler Hinsicht viel Wahrheit dahinter stecken.
Des Menschen Pech ist, dass er irgendwann anfing, als Wetterschutz sich Felle von Tieren zuzulegen und mit der Zeit seine natürliche Behaarung verlor.
Ein riesen Nachteil, wenn du mich fragst. Tiere brauchen nämlich kein Haus als Wetter- und Klimaschutz. Und erst recht keine Klamotten. Obwohl es da Menschen gibt, die sind da ganz anderer Meinung.
Selbst heutzutage rasiert sich ja fast jeder die Achsel- und Schamhaare. Wie krank ist das denn?! Aus ethischen Gründen, da krieg ich ´nen Lachkrampf.
Hast du schon mal einen Erwachsenen gesehen ohne Schamhaare? Finde ich überhaupt nicht schön! Ob das nicht sogar pädophile Veranlagung ist 😉
Ich sehe das genauso, Risiken hat man überall. In der Zivilisation meines Erachtens sogar noch viel mehr!
Und was die Medizin betrifft und die ganzen Zivilisationskrankheiten:
über 80% unserer Krankheiten sind ernährungsbedingt und wären bei „natürlicher“ Ernährung überhaupt kein Problem!
Aber das ist noch mal ein (vielseitiges!) Thema für sich (bin u.a. Ernährungsberaterin)
Das will nicht heissen, dass Medizin überhaupt keinen Sinn macht, bei Zahnproblemen oder Knochenbrüchen sowie Unfällen ist das schon toll, wenn man versorgt wird. Auf diese Sicherheit würde ich nicht verzichten wollen, obwohl ich nie krank bin. Aber man weiss ja nie, was mal auf einen zukommt.
Dass die Menschen endlich mal bewusster werden und auch an unsere Umwelt denken, glaube ich leider auch nicht mehr. Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Wir gehen mit unserer Erde um, als ob wir eine zweite im Keller hätten.“ Ist verdammt wahr. Wenn ich allein an die Fliegerei denke und die ganzen Fabriken, die ihren Scheiß in die Luft blasen, könnte ich schreien.
Aber letztendlich ist das fast allen piepegal, hauptsache, man führt ein bequemes Leben.
Aber es ist schön zu wissen, dass wenigstens noch wenige Menschen anders denken. Auch wenn wir nichts an diesem Dilemma ändern können. Außer natürlich, es anders zu machen.
Na ja. Tchibo hat ja schon was unternommen…. Du kennst doch sicher deren Werbung: Jeden Tag eine neue Welt :-))))
Der Mensch verhält sich wie ein Krebsgeschwür, stimmt. Der Krebs wächst und wächst und wächst solange, bis er den Menschen überwuchert hat und der stirbt. Und zum Schluß stirbt dann auch der Krebs.
Würde sich der Krebs mit dem Befall einer Zehe, eines Fingers oder eines Organes begnügen, könnte man in Harmonie miteinander leben……….
Wir haben zur Zeit 6,60 Millarden Menschen auf der Erde – die wir schon heute nicht mehr ernähren können. Bis 2.050 werde es aber mehr als 10 Millarden sein !!
Rund 600 Millionen Autos zur Zeit….. bis 2.050 sollen es mehr als doppelt soviele werden !!!
Aus biologischem Anbau wollen wir demnächst Kraftstoff für die Fahrzeuge erzeugen….. ist also wichtiger das Autos durch die Gegend fahren, als die Pflanzen für die menschliche Ernährung zu verwerten??? Von der dadurch entstehenden Monokultur dort, wo bisher funktionierende Natur war, einmal ganz abgesehen….
600 Millarden Dollar hat die USA in den Irak- und Afghanistankrieg investiert !!! Aber die Entwicklungshilfe gekürzt……..
Was machen wir denn wenn mal das Wasser knapp wird (die Zeit ist nicht mehr fern)… nur 20 % alles verbrauchten Wassers wir für Ernährungszwecke verwendet !! Der Rest in die Toilette gespült, das Auto gewaschen, in Industrieanlagen mit Chemie versetzt………..
Demnächst wird es Kriege nicht nur ums Öl, sondern auch ums Wasser geben !!
In welcher perversen Welt leben wir denn, wenn in den Medien mehr über das Doping von hirnlosen Radfahrern oder die Eskapaden von hirnlosen Schauspielern berichtet, wird als über hungernde in Afrika, Überschwemmungsopfer in Indien oder der schmelzenden Arktis…..
Wenn ich überall wo ich stehe und gehe und gucke von hirnloser Werbung für hirnlose Produkte überschwemmt werde ohne mich dagegen wehren zu können…
Mit einer solchen Welt kann ich mich leider nicht mehr identifizieren………..
PUNKT!
Ja, Norman und alle,
Du hast total recht. Ich gebe der Menschheuit noch max. 100 Jahre, bis sie sich selbst zerstört hat, die Erde, die Pflanzen und Tiere sind in allergrößter Gefahr, können sich erst regenerieren, wenn die Masse Mensch von diesem Planeten verschwunden ist. Unsere Generation ist wahrscheinlich die letzte, die noch einigermaßen in Frieden und Wohlstand (Was auch immer das ist) leben kann!!!
Einige wenige Reiche werden sich die Filetstücke einfach kaufen, (Inseln, Land usw.) die „Unterschicht“ vegetiert mit versifftem Wasser, verbrauchter Luft und Dosenfutter in einem Überbevölkerten Molloch vor sich hin, ein Leben lang Miete zahlen, für eine Hochhausabsteige, Kriminalität, moderne Sklaverei, die Ansätze haben wir doch schon…
Das komische ist doch: wo die Lebensbedingungen am schlimmsten sind (Afrika, Bangladesch), wo die Menschen vertrocknen und verhungern, wird am meisten gevögelt (sorry), dort vermehren sich Menschen wie Ratten, und alles will nach Europa… Muslime, Afrikaner und viele andere Völker setzen 6 bis 20 Kinder in die Welt!!! Unverantwortlich!!! Es ist bewiesen, wo ein Brunnen in Afrika gebaut wird (mit unserem Geld), steigt sofort die Geburtenrate!!! Der Land- und Recourcenverbrauch steigt von Tag zu Tag. Ich bin für eine Weltweite Geburtenkontrolle, wie China es vor wenigen Jahren eingeführt hat, heute profitieren sie davon… Beispiel Deutschland: Es wird behauptet, wir haben zu wenig Kinder, komischerweise haben wir seit der Wiedervereinigung vor 18 Jahren immer noch 82,5 Millionen (!!!) Einwohner, irgendwie verarscht uns die Politik, mir würden 10 Mill. reichen, dann bräuchte ich nicht aussteigen!!! Ich für mein Teil bin mit der heutigen Gesellschaft überhaupt nicht mehr zufrieden, eine beschissene Zeit, heutzutage. Ich habe ja oben schon einiges dazu geschrieben. Auch Gerhard Schönauer schneidet in seinem Buch dieses Thema an. Wir alle wissen es, aber es läuft einfach so weiter, ist am einfachsten, Wälder anzuzünden, wenn man Platz braucht, die Meere leerzufischen, wenn man Fisch braucht, die Luft zu verpesten…… Ihr glaubt gar nicht, wie mich ankotzt, hilflos zuzuschauen, wie alles vor die Hunde geht….. Auch der Massentourismus ist meiner Meinung nach eine Seuche heutiger Zeit…… Und die Natur wird sich rächen, die paar Hochwässerchen sind doch nur der Anfang…
Wir suchen unser Paradies und finden nur Gängelei, Einwanderungs- bestimmungen, Arbeitszwang und Abzocke vor. Auch hier fühle ich mich als Hartz 4- Patient Gängeleien ohne Ende ausgesetzt. Ich habe Schwarz auf Weiss: „Sie müssen unter angegebener Adresse erreichbar sein, Sie haben keinerlei Anspruch auf Urlaub,…“ Streng genommen, darf ich meine 45 m² nicht mehr verlassen!!! Bin ich jetzt im offenen Strafvollzug, oder was, wollen die mich verscheißern? Die vermitteln seit 7,5 Jahren nix, womit man Geld „verdienen“ könnte! Habe 5 Jahre meines Lebens damit verschwendet, Bewerbungen zu schreiben….
Ich für mein Teil werde lieber nur 55 Jahre alt, wenn ich glücklich in meinem Paradies sterbe, als mit 70 in einem Pflegeheim am Tropf, gefesselt vor mich hinzuvegetieren, mit Magensonde und 4- Liter Windel, morgens um 5 aus dem Bett gejagt zu werden, um dieses frisch zu beziehen, dann kommt irgendeine Kopftuchtante mit Spritze….
Eine Gesellschaft ist für mich nur so gut, wie sie mit den Schwachen, Kranken und Armen umgeht! und damit ist es verdammt schlecht bestellt…
Die Kommerzsportarten, wie die Radfahrer, Fußball, mit denen wir in den Nachrichten täglich belästigt werden, zeigen unsere tägliche Dosis Berieselung… wenn so viel Wissenschaft, Forschung, Astronomie in den Nachrichten kommen würde, wie Sport, würde die Gesellschaft nicht so verblöden. Unsere Medien bestehen nur noch aus „Verkalkungstheraphien“ erster Güte, die Geräte werden immer besser, das Angebot immer schlechter… ich picke mir seit langer Zeit nur noch die Rosinen raus…
Nun kommen wir aber vom eigentlichen Thema ab, dem Aussteigen…
Wo kann man heute definitiv noch hin, ohne viel Geld, ohne für irgend jemanden Arbeiten zu müssen??? Als Selbstversorger??? Ich glaube, bei diesem furchtbar wechselhaften Klima und dieser Überbevölkerung (Zersiedelung) ist Deutschland nicht gerade mein Traum-Aussteiger- Ziel,
doch ich glaube, es bleibt einem nichts anderes übrig… allein die (noch) vorhandene Krankenversicherung wäre ein Grund in D. zu bleiben, Vorteile auch:
Deutsche Sprache, Schmankerl und Bier! Und irgendwann die Rest-Rente.
Die Baubestimmungen und Grundstückspreise sprechen wieder gegen Deutschland… noch was: Werde wohl allein mein Aussteiger- Projekt planen, zu Zweit wär natürlich auch schön, aber ich glaube, es bleibt ein Traum…
Alles gute Euch allen, Alexander
Hallo ihr lieben!
niki vom 14.07 suchst du noch?
sorry wenn ich das nun so deutlich sage aber meiner erfahrung nach beinhaltet „aussteigen“ meistens nur zwei menschen. alles andere ist für mich nur eine änderung der gesellschaftsform. ich meine sehr viele haben die nase voll. aber probiert es doch mal im kleinen einfach loszulassen.
sofort kommen einem zig wenn und aber entgegen. und die grenze zwischen „aussteigen“ und sich durchwursteln sind ja schon sehr nah???
viele beispiele wurden ja schon angesprochen. minimierung von hausstand, auto usw. arztbesuche??? tiere haben übrigens einen ausgeprägten instinkt
und fressen auch mal“giftige“ kräuter um sich zu heilen. viel altes wissen ging verloren von menschen die wir als „aussteiger“ bezeichnet hätten. und
für heutige momentane verhältnisse hört sich doch „aussteigen“ schon radikal an. gut ich sehe es halt teilweise schon etwas philosophisch und meine, packt es an, lasst los und geht. immer freundlich, der weg ist das ziel.
man sammelt erfahrung, fällt auf die schnauze, steht wieder auf, geht weiter.
oder man arbeitet, sammelt die kohle und kauft sich für sein stück gedruckte freiheit also geld einen traum. wenn ich ein feld habe muß ich es bestellen, pflügen , ackern, säen usw., evtl. auch ernten,wenn das wetter mitspielt, bis ich ein brot habe vergehen hunderte arbeitsschritte die manch älteren noch geläufig sind, die sind aber froh in den supermarkt zu gehen und sich eins kaufen zu können.
aussteigen geht einfach: tür auf, raus, tür zu. wenn es dann nicht gefällt was hindert einen bitte daran eine tür zu öffnen und wieder hinein zu gehen.
nächster halt ???: aussteigen
liebe grüße Joh
hey Jo,
das ist doch keine Bushaltestelle :-)) ja dein letzter Absatz ist schon lustig…
Mfg., A.
Guten Morgen an alle hier! 🙂
Bin heute leider abwesend. Ich habe mir nun doch eine eigene e-mail-adresse zugelegt! Hier meine Anschrift: Simone34@vollbio.de
Wenn mir jemand „unter 4 Augen“ schreiben möchte, würde mich freuen!
Bis denne und einen schönen Tag
S.
Tür auf, Raus, Tür zu mag vielleicht auch eine Möglichkeit sein, aber wenn ich doch Probleme im Vornherein ausschliessen kann, warum sollte man das nicht machen.
Das man einfach wieder zurück kann, wenn es einem nicht gefällt, ist auch etwas einfach gesagt.
Ich will nicht vom Regen in die Traufe kommen…
Ich denke den wenigsten wird klar sein, wie gut eine Krankenvorsorge ist (auch wenn sie teilweise mies ist).
@Alexander : Ich bin schon seit einigen Jahren der festen Überzeugung, eine Weltweite Geburtenkontrolle ist notwendig.
Seit diesem Jahr lebt die hälfte aller Erdbewohner in Städten, was im Grunde wider die Natur ist, da der Mensch kein Staatenbildendes Lebewesen ist.
Ich war ein paar Tage krank und konnte dich nicht anrufen, werde das aber morgen nachholen denke ich.
Hi Pinguinsteak,
Vielen Dank für Dein Feedback, dachte, ich bin der einzige auf dem Planeten, der die Idee einer Weltweiten Geburtenkontrolle hat :-))
Klingt zwar hart, was ich Gestern schrieb, sorry, aber ich meine es ernst,
es ist doch wahr…
Lass doch ALLE in Städten leben, dann bleiben villeicht mehr Freiflächen für uns Aussteiger übrig, möglichst weit weg von den nächsten Großstädten. Ich habe einen Atlas, da sieht man das Ruhrgebiet vor 100 Jahren und heute (Bevölkerungsdichte). Der Unterschied ist Unglaublich… Heute hat NRW über 18 Millionen Einwohner (!!!), die Ruhrgebietsstädte werden bald ineinander verschmelzen, in eine einzige Mega- Metropole, ein Schmelztiegel von mindestens 200 Nationen… In einem Amerikanischen Atlas wird für Deutschland als Sprachen angegeben: Deutsch und Türkisch!!! Das muß man sich mal zu Gemüte führen!
Wer sollte die Weltweite Geburtenkontrolle einführen und umsetzen? Und wie sollte es Umgesetzt werden? Das ist glaube ich, das größte Problem… und wenn man es tatsächlich in den Griff bekommt, dauert es mindestens 2 Generationen, bis das Gesetz fruchtet. Wir, heute haben nichts davon, wir müssen nun das Beste aus der jetzigen Situation machen… und unser „Paradies“ suchen und (hoffentlich) auch finden…
Hab gestern Nacht auf „Phoenix“ eine Doku über Havanna und Madagaskar gesehen… Hochinteressant… auf Madagaskar werden Chalets für die Superreichen gebaut, der Tourismus wird streng reglementiert, der Rest wird zum Nationalpark erklärt, für Aussteiger wäre theoretisch genug Platz vorhanden, aber wir sind, wie zu Erwarten, nicht berechtigt, dort zu leben!!!
Letztens sah ich eine Doku über die Seychellen, es ist mit das geilste Stück Paradies, das ich jemals sah…
Gute Besserung, Pinguinsteak, freu mich, Dich kennenzulernen, Alex
Hi an alle.. Sorry war fuer ein paar Tage unterwegs und konnte nicht ins Internet(nur gegen bezahlung-so ca. 2£ fuer eine Stunde Internet. Das wars mir fuer eine Woche nicht wert). Hab aber oft an dieses Forum gedacht und mich gefreut, dass ich es entdeckt habe.
Wie ich sehe ist auch einiges hier passiert und es gibt einige neue Mitglieder-SUPER!
@Nico, Hallo, du bist bei der BW? Hoffe du hast es bald ueberstanden. Hab gelesen du interessierst dich fuer Tibet und Nepal. Wenn du an wirklich informativer Literatur interessiert bist, dann schau mal bei deinem Buchhaendeler deines Vertrauens vorbei und frag nach Lonely Planet(gibts fuer viele Laender) oder Stefan Loose. Die Buecher sind echt Gold wert, wenn man aussteigen will. Gilt natuerlich auch fuer alle anderen in diesem Forum. Lonely Planet ist halt nur meist in Englisch. Stefan Loose ist aber 100% in Deutsch verfasst.
Hab auch letztes Weihnachten ein super Buch gelesen, was alle interessieren koennte, die auch dem Weg zu sich selbst sind(und das sind hier ja einige, inkl. mir;-)) Das Buch heisst von Robert M.Pirsey. Keine Angst ist kein Buddistisches oder Esoterisches Buch, obwohl der Author Buddist ist.
Der Author versucht anhand seines Lebens den Weg zu sich selbst zu beschreiben. Ist etwas schwere Kost teilweise, lohnt sich aber auf jeden Fall.
Liebe Gruesse aus dem halb nassen England, Lukas
PS.: Wer will kann mir auch mailen! lukaserlmeier@googlemail.com.
Hi LukasGo,
hab‘ Dich schon vermisst, Du warst in England? Welche Stelle? Mußtest Du helfen den Keller trockenzulegen? Ist das Essen immer noch so ätzend wie vor 25 Jahren? 2 Pfund für 1 Stunde Internet—ganz schön teuer! Hat sich schön entwickelt, unser Forum, gell?
Lonely Planet- würd‘ mich sehr interessieren, gibts das wirklich nur in English?
Alles Gute, Willkommen zurück „im Trockenen“, Alexander
Hallo ihr Lieben …
Ich bin auch wieder da, und mache im Moment echt interessante Erfahrungen:
Mache ein Praktikum in einer Medienfirma, TV-Produktionen. Also wofür viele Leute sich nen Arm abreißen würden, um in die „coole Medienwelt“ reinschauen zu können.
Es macht aus Spaß, selbst mal Beiträge zu schneiden und zu texten …
ABER ich sehe jetzt schon, das erfüllt einen nicht, da könnte ich mir höchstens ein anspruchsvolles Dokumagazin vorstellen oder so.
Die beiden Moderatoren da … die eine ist „Society Queen“ von HH, tritt ihr Privatleben im Büro breit, egal ob die anderen mithören wollen oder nicht … und ihr Co-Moderator erzählt den ganzen Tag vom Saufen und seinen Weibergeschichten.
Und ich sitze da und weiß: Ich will so nicht leben. Nein, Danke. Ich will mehr. Nicht so viel Geld wie die, sondern mehr vom Leben.
Ich sehe das übrigens auch so, dass wir wohl eine oder sogar die letzte Generation sind, die noch „gewohnt“ leben kann.
Ich denke, es wird sich noch viel, viel mehr ändern in der nächsten Zeit – und es wird nicht besser. Außer, man bereitet sich schon jetzt etwas vor, und lässt sich nicht in dieses System pressen.
Naja, ich gehe den Weg erstmal weiter, also Studium und Praktika.
Aber ich halte die Augen weiter offen – vor allem auch nach jemandem, der mit mir geht.