Diese Gesellschaft, in der wir in der „westlichen Welt“ leben, ist eine Gesellschaft, deren übergeordnetes Ziel es ist, irgendwie an Geld zu kommen. Erfolg ist alles. Kapital ist das Wichtigste. Wer Besitz hat, gilt als wichtige Persönlichkeit, auch wenn ebenjene zu Wünschen übrig lässt. Der starke Charakter zählt nur, wenn er seine Fähigkeiten zur Besitzvermehrung nutzt.
Familienleben wird mehr und mehr die Ausnahme, immer mehr Menschen leben ein einsames Singledasein. In den – meist abfällig betrachteten – Ländern der sogenannten dritten Welt fehlt es zwar an vielem, doch der Familienzusammenhalt ist meist intakt. Deutlich wird das auch durch diese etwas andere Art der Patenschaft. Vereinsamte Menschen der „ersten Welt“ suchen Familien in den ärmsten Ländern der Welt als Paten (die offizielle Seite, sofern es sie gibt, habe ich nicht gefunden). Solche Sachen führen dazu, dass mir in dieser Welt immer unbehaglicher wird und ich darüber nachdenke welche Alternativen möglich sind. Kurzum, ich denke ernsthaft darüber nach, wie man auf realistische Art und Weise aussteigen kann. Dieses Blog soll der Diskussion dienen.
Hallo liebe MitaussteigerInnen,
bin gestern ueber dieses Forum gestolpert und muss sagen, dass ihr recht interessante Disskusionen hier habt. Find ich nett.
Wollte aber eigentlich nur mal fragen, ob jemand von euch schonmal in Goa-Indien war und wie seine Erfahrungen dort waren. Wuerd mich sehr ueber Feedbacks freuen!
Liebe Gruesse Lukas
Hi Ihr Suchenden, habe bei 2005 hier angefangen und 2 Stunden gebraucht bis ich beim heutigen Datum angekommen war, und muss sagen, soooo viele Gleichgesinnte hätte ich nicht erwartet. Ich dachte immer, ich wäre nur so bekloppt und besessen vom AUSSTEIGEN!
Träume von Kanada im Holzhaus bei Kerzenlicht und selbstgebackene Fladenbrote.
Ich organisiere in meinem Kopf genau was ich brauche und wie ich es anstellen würde damit es nicht scheitert.
Nur die Angst hält mich doch zurück, aber wie ich sehe, bin ich ja nicht alleine hier, und das ist doch einfach cool.
okidoki, Moni
Hi Moni, wilkommen.
Das Du planst ist genau richtig, die meisten „Aussteiger“, die mir bekannt sind, unfreiwillich wieder zurück nach Deutschland kommen mussten, hatten schlicht weg nicht gut geplant.
Kanada ist ein durchaus erreichbares Ziel, es gibt sehr viele Deutsche die immoment nach Kanada auswandern, probier doch noch neben diesem Forum, eines der Kanada-Deutschen zu finden und dort Kontakte zu knüfen.
Zur Erleichterung des Entschlusses: Freunde findet man überall. Die Arm-Reich Kluft in Deutschland wird in den kommenden Jahren noch viel Grösser. Die Wirtschaft wird sich nicht dauerhaft gut erholen. Die jetzigen Arbeiter werden von ihrer Rente warschinlich kaum oder nie etwas sehen. Überbevölkerung und Europas Zentralismus wird weiterhin die Menschen und die Menschlichkeit unterdrücken.
Ich hab einige in diesem Forum kennengelernt, und musste feststellen, dass eine recht grosse Anzahl sehr naiv denkt, natürlich ist es Möglich einfach alles liegen zu lassen und einfach so ausszusteigen, doch ich denke wer plant kann wenigstens ein paar Fehler vermeiden.
Ganz besonders kann ich Kontakte mit Marco, Alexander, und den Leuten Ihres Projekts empfehlen, da ich der überzeugung bin, dass mindestens die Beiden es bestimmt schaffen.
Natürlich soll das nicht heissen anderen würde ich das nicht zutrauen, aber die Beiden stachen wie ich fand heraus 🙂
Meine ICQ Nummer geb ich Dir auch mal, meine Beiträge kennst Du ja sowiso schon, und was ich vorhabe. 367-926-795
Bis dann
Ohh hat sich ein Fehler eingeschlichen, richtig heisst es natürlich:
Pinguinsteak
„Das Du planst ist genau richtig, die meisten “Aussteiger”, die mir bekannt sind, !welche! unfreiwillich wieder zurück nach Deutschland kommen mussten, hatten schlicht weg nicht gut geplant.
Ich bin auch mal wieder hier …
Terranova ist nicht mehr da ?? Echt nicht ?? Schau nicht so oft Tv, habs gar nicht bemerkt … jedenfalls, das, was ich in den letzten Tagen da wieder gesehen habe – Gute Nacht, Gesellschaft.
Ich komm mir da vor wie in nem großen Zirkus, egal ob das nun RTL oder MTV oder Pro7 oder sonstwas ist … (Nur mein gutes altes Arte, das bleibt weitgehend kritikfrei 😉 ) zum Brechen, das Ganze.
Naja.
Ich hab jedenfalls gestern eine Zusage von meiner Wunschuni per Mail erhalten. In 3 Jahren kann ich dann Englisch, Französisch und Spanisch … das wird mir beim langfristigen Traum helfen.
Außerdem bin ich dann 23/24 und hab dann hoffentlich schon ein, zwei Menschen gefunden, die das gleiche wollen.
Aber wohin … weiß ich auch noch nicht. Einmal hab ich den klassischen Traum – Paraguay, oder Thailand … und dann denk ich wieder an Kanada oder so.
Hm. Aber es ist ja noch etwas Zeit … wobei ich zunehmend das Gefühl habe, dass es hier immer schlimmer wird – ihr auch ?? Mag gar nicht dran denken, was wohl in ein paar Jahren ist … oder in 20 … Ohje.
es lebt !!! (Das Forum meine ich)… finde ich gut…
Sei gegrüßt Moni !!!
Kanada ist natürlich auch geil, ich weiß nicht, ob Kanada Aussteiger ohne fett Geld, ohne „Jobangebot“ überhaupt reinlassen?
Ist natürlich ein Traum, so eine Holzhütte, sehr romantisch!
Schreib doch noch etwas ausführlicher von Dir, würde mich freuen…
Alles Gute, Alex
Und was ist mit mir, mich heisst hier niemand willkommen*lach*. Leider hab ich bisher noch keine Feedbacks bezueglich Goa bekommen. Hoffe das kommt noch.
Bin froh dieses Forum gefunden zu haben. Ich denke hier sind einige, die auf meiner Wellenlaenge sind.
@Sonne du hast echt eine Interessante Weltsicht. Bin ganz deiner Meinung, was das System angeht und die Manipulation via Medien und weitergabe von „manipulierten“.
test
LukasGo: Dann heiße ich dich eben Willkommen 😉 *welcome* 🙂
Über Goa weiß ich nicht viel. Letztes lief eine Doku, ich glaube auf Arte … also es ist auf jeden Fall immernoch voll schön da, es gibt noch ein paar „Rest-Hippies“ und so … aber es war auch deutlich zu spüren, von den Einflüssen der westlichen Welt bleibt man selbst da nicht verschont, ich denke, ein paar Jahre noch dann ist das nicht mehr das absolute Traumziel (schade). Selbst son Hippie meinte, jetzt solle man lieber woanders hingehen, die goldenen Zeiten wären da vorbei.
Also man sollte es sicher mal gesehen haben und vl einige Zeit da verbringen … aber ich glaub das ist nicht mehr das ideale Ziel??
Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen: Asien ist für Europäer nicht mal eben so zu bereisen. Allein das andere Klima, die Impfungen, Krankheiten – ich glaube das sollte man nicht unterschätzen.
Mein Stiefonkel war da mit 19, 20 und ist dort gestorben, weil er Wasser getrunken hatte, mit dem irgendwas nicht in Ordnung war.
So solls natürlich nicht laufen.
Wenns anders wär, würd ich sofort in nen Bus steigen und losreisen.
Aber ich glaube, in der Realität funktioniert dieses einfach losreisen nicht, oder zumindest nicht auf Dauer.
Ich werde mir irgendein Land suchen, indem noch (oder wieder?) die Werte zählen, die für mich von Bedeutung sind …
So oft komme ich mir hier vor wie in „Brave new world“ oder dergleichen.
Allein bei der Studienwahl geht es einzig und allein darum, am Ende viel Geld zu scheffeln.
Für mich ist Geld aber nur etwas, von dem ich mir Freiheit kaufe. Mit dem ich Reisen kann, essen kann. Ich brauche keinen TT vor der Tür, kein eigenes Haus. Das nagelt einen ja doch nur fest, ich wohne lieber so, dass ich auch alles wieder einpacken und weiterziehen kann (daher vl der dritte Umzug in einem Jahr … hmm … 😉 ).
Aber trotzdem denken alle nur daran …
Du musst nur noch
1. Schön sein (nicht natürlich schön – barbieschön)
2. Reich sein
3. Geld wollen und dafür alles tun und alles möglich machen wollen
Naja aber jammern darüber bringt ja auch nichts. Paar Jahre noch, dann kann ich anfangen, meinen Traum umzusetzen.
Bis dahin suche ich „mein“ Land … (Falls jemand nen Tipp hat … her damit 😉 )
„Diese Gesellschaft, in der wir in der “westlichen Welt” leben, ist eine Gesellschaft, deren übergeordnetes Ziel es ist, irgendwie an Geld zu kommen. Erfolg ist alles. Kapital ist das Wichtigste. Wer Besitz hat, gilt als wichtige Persönlichkeit, auch wenn ebenjene zu Wünschen übrig lässt.
Der starke Charakter zählt nur, wenn er seine Fähigkeiten zur Besitzvermehrung nutzt.
Familienleben wird mehr und mehr die Ausnahme, immer mehr Menschen leben ein einsames Singledasein.“
Das hab ich da oben grad noch wieder durchgelesen und muss nochmal wieder meinen Senf dazugeben 😉
Ich kenne eigentlich nur noch Familien, die nicht mehr intakt sind. Wo man den anderen einfach keine Liebe, keine Wärme entgegenbringt. Keinen Respekt und keine Unterstützung.
Man soll funktionieren … erfüllt man nicht die Erwartungen, wird man krank oder dergleichen, gibt es nur Vorwürfe, anstatt Halt und Unterstützung.
Und das finde ich wirklich zum Brechen …
Aber ich fürchte, wenn ich hier bleibe, irgendwann einen heirate, der „normal“ (also perfekt für die Gesellschaft ist) ist – dann wird meine Familie nicht viel anders.
Aber wie einen Partner finden, der mehr ist? Mehr als nur Kohle verdienen, mehr als Standart, Durchschnitt. Wie findet man einen Menschen, der wirklich ein „Herz aus Gold“ hat, dem die gleichen Werte wichtig sind?
Ich wage wirklich zu bezweifeln, dass ich in nächster Zeit so jemanden finde (daher konsequent Single). Denn schon bei der Partnersuche merkt man es wieder:
Man muss funktionieren. Man muss bestimmte Erwartungen erfüllen, wie die anderen sein. Hat man andere Ansichten, trifft man auf Unverständnis.
Ich kenne leider keine solchen „tollen“ Menschen. Selbst die, die einigermaßen nicht so sind wie der Rest der Gesellschaft, wollen am Ende doch lieber hierbleiben und einen normalen Beruf machen, werden doch noch ein Teil.
Ich glaube, mit einem Partner (vl nicht mal unbedingt Liebesparner, vl auch nur sehr guter Freund) klappt das Aussteigen viel besser.
Man kann zusammen planen, zusammen die Zeit „überstehen“ in der man hier funktionieren muss um genügend Geld zusammenzubekommen, und dann zusammen weggehen.
Naja, genug wehmütig gewesen … 😉
@Sonne..Thank you for your warmly welcome:-))
Du schreibst wirklich sehr interessant. Die Doku auf Arte hab ich auch gesehen. Es ging um Straende auf der Welt und da war es an diesem Tag Goa Beach,aber ich glaube Goa ist viel groesser, als das, was man da in der Doku sehen konnte. Falls es dich interessiert: http://www.asienforever.de/frame_goa.html.
Kenne Asien recht gut.War im Fruehjahr fuer einige Wochen in Indonesien. Zwar nur auf Java, doch ich hab einen Einblik in die Sued-Ost Asiatische Kultur bekommen. War echt ein Erlebnis der besonderen Art. Was deinem Onkel passiert ist,ist wirklich schrecklich. Wir wurden auch davor gewarnt Wasser aus den Leitungen zu trinken-Koleragefahr und HepaB.
Ich kenne auch jemanden der In kaschmier unterwegs war und nie wieder zurueck ist und keiner weiss wo er abgeblieben ist. Ist schon seit einigen Jahren verschwunden. Entweder er ist nicht mehr am leben oder er ist einfach ausgestiegen. Glaub aber ehr ersteres ist passiert.
Aber du hast recht mit deinem zweiten Eintrag von gestern.Es ist wichtig jemanden dabei zuhaben mit dem man unterwegs ist. Allein ist ein Kulturschock schwer abzufedern. War bei mir der Fall, hab dann aber zum Glueck ein Maedel aus Koeln kennen gelernt, mit der ich unterwegs war. Bei deiner Suche nach einem Freund kann ich dir leider nicht wirklich mit mir aushelfen, da ich Schwul bin. Wuerden aber sicher gut zusammen passen, wir beide. Ich denke wenn du deinen Anspruch wirklich hast und keine Kompromisse eingehst, dann findest du auch den richtigen. Das ist das Problem in unserer Gesselschaft. Man nimmt sich keine Zeit zum suchen, zuhoeren, leben.
Deine Kritik an der Gesselschaft finde ich absolut berechtigt und deckt sich vollkommen mit meiner Meinung. In der westlichen Welt hast du dich fuer das System abzurackern und die Reichen noch reicher zu machen. Du wirst mit seichter Unterhaltung gefuettert und staendig mit Werbung gelockt, die dir irgend was Vorgaukelt. Z.B. Mobiltelefone-wozu braucht man das ding denn ueberhaupt? Zum Sinnlos texte schreiben, staendig erreichbar sein und bilder machen, die man hinterher sowieso wieder loescht..Find ich brauch man nicht. Ich bracu genau wie du nur was zu essen, meine Freunde , ein Dach ueber dem Kopf(oder den Sternenhimmel:-)) und ab und an nen Bier,oae.
Bin zur Zeit als Au-pair in London bei einer ziemlich Reichen Familie, wo ich mich um die beiden verzogenen Kinder kuemmern soll. Denkst du einer in dieser Familie ist zufrieden oder Gluecklich. Nicht einer. Die Kinder sind total verzogen, kloppen sich den ganzen Tag und spielen hoechstens 5 min mal alleine mit ihrem Plastikspielzeug. Ich hab in meinem ganzen Leben noch nie so unzufriedene und staendig forderne Kinder gesehen. Echt schrecklich. bin zwar erst seit Samstag hier, aber werd wohl auch nicht mehr lange bleiben. Zumindest in dieser Familie. Ich will eht nicht mit 22 graueHaare bekommen*lach*.
So, jetzt hab ich aber eine Menge geschrieben. Hoffe bald wieder von dir zuhoeren-und natuerlich auch von vielen anderen in diesem Forum.;-))
Hi, LukasGo, 🙂
klar, bist Du auch herzlich willkommen in unserem Club, aber Ladies first…
hab heute im Atlas geguckt, (studiere ihn sehr oft), Goa in Indien liegt direkt an der westlichen Küste vom Indischen Festland, umgeben von Großstädten, die wie eine Perlenkette aufgereiht an der Küste entlang reichen, warmes Klima, hoffnungslos überbevölkert, möchtest Du in Indien leben? Sicherlich interessant für eine Reise, ich will Dich nicht davon abbringen, dorthin zu wollen, für mich persönlich ist Indien völlig uninteressant. Der ganze Fernosten (Asien) mit über 3 Milliarden (!) Menschen kommt für mich nicht in Frage. Indien wird demnächst, wie China auch, ein riesiges Wirtschaftswachstum erleben, alles wird platt gemacht, was nur irgendwie nach unberührter Natur aussieht, und unter einer riesigen Dunstglocke verschwinden… wie China heute schon… Hochhäuser, so weit das Auge reicht, werden entstehen, und die „Mobilität“ wird explodieren, mit allen bekannten Nebenwirkungen… wenn da ein Aussteiger lebt, der wird bestenfalls verscheucht…
Sonne, wunderbar Dein letzter Bericht, bin völlig Deiner Meinung! Ich wäre villeicht der richtige Partner für Dich, bin allerdings doppelt so alt wie Du,
Du könntest meine Tochter sein… aber was macht das schon aus, wenn wir ausgewandert sind, spielt das Alter (hoffentlich) keine große Rolle mehr… Keine Uhr, kein Kalender, nur noch der Sonnenstand und das Wetter… Geburtstage, Weihnachten und Sylvester werden völlig unbedeutend… Wir können trotzdem gute Freunde werden… 🙂
Lass doch die Uni laufen und komm mit!!! Das mußt Du natürlich selbst entscheiden, aber wenn man aussteigen will, muß man doch nicht Studiert haben… es geht so viel Zeit verloren… kommt natürlich drauf an, was Du später einmal machen willst, Du bist ja noch so jung… Ich z.B. habe einmal 2 Berufe gelernt, kann heute nichts mehr davon gebrauchen, verschwende nur noch meine kostbare Zeit hier… wenn ich die Zeit, die ich in Schulen verbracht habe, zurückhaben könnte, wäre ich 17 Jahre jünger….. klar, Bildung ist schon wichtig, aber geht mindesztens zu 75 % am Bedarf vorbei! Du hast auch von 3 Sprachen lernen geschrieben, reicht nicht eine Sprache? Du hast doch schon Deutsch und sicher auch Englisch drauf, nimm Spanisch oder Französisch dazu, dann hat das Pauken ein Ende… wichtig sind doch die praktischen Dinge des Lebens, ein Häuschen bauen, fischen, lecker kochen, was Handwerk, Kunst, Pflanzenkunde, Tiere halten, Astronomie (Meine Leidenschaft) und vieles mehr… dann mußt Du nicht „funktionieren“, sondern Du lebst, im Einklang mit der Natur, bist einfach nur Mensch…
Wenn ich das Heute so sehe, würde ich am liebsten eine Zeitreise zurück machen in eine schöne Zeit, oder mir einen neuen Planeten suchen… man hat ja neulich einen Erdähnlichen Planeten entdeckt, 1,5 mal so groß, mit einer rötlichen Sonne, Temperaturspanne 0 bis 40 Grad! Atmosphäre wie hier!
Aber wie kommt man da hin???
Alles Gute, Alexander
Hallo Alexander,
danke fuer die willkommens-gruesse und die Infos.
Hab auch so meine Bedenken, wegen den Ueberbevoelkerten Molochen, fuer die Sued-Ost Asien bekannt ist. Aber es geht mir auch nicht darum voellig vom Schuss abzusein.
Irgendwo, wo man Menschen um sich hat, aber trotzdem sein Rueckzugsgebiet hat, das waere ganz okay. Das Hinterland von Goa ist dazu ganz gut geeignet. Nicht weit weg vom Meer, kaum Infrastruktur und keine US, EU oder Aussi Touristen.
I will see!
Liebe Gruesse Lukas
Schön, eure beiden Beiträge 🙂
Ich hab grad wieder den totalen Blues.
Irgendwie bin ich auch immer nur „halb“ da. Weil ich ja eigentlich was anderes suche … darum mache ich vieles nur halbherzig, meine Mutter nennt mich „faul“ (faul … ich organisiere gerade meinen 4. (!) Umzug in einem Jahr, meinen neuen Uniplatz, mein Praktikum, meine Finanzen … *würg*).
Wie heißt es noch in dem Lied von den Helden? „Wenn ich könnte wie ich wollte würd ich gar nichts wollen, ich weiß nicht warum immer alle etwas wollen sollen“ – damit treffen die wohl so ziemlich ins Schwarze 😉
Ich will eigentlich auch gar nichts … also schon, aber nichts was es hier gibt.
Kein BWL-Studium mit „super Gehalt“ *brech*.
Kein Luis-Vuitton-Täschchen.
Kein Auto (außer, um weit weg fahren zu können).
Kein riesen Haus.
Kein Plasma-Tv.
Am liebsten … den ganzen Ballast wegwerfen 🙂
Weg damit.
Ich schminke mich seit Wochen gar nicht mehr, will nicht mehr. Trage nicht mehr den modischen Sch…, außer wenn ich halt „muss“.
Ja, wenn ich könnte wie ich wollte … was bequemes anziehen und los! 🙂
Abenteuer erleben. Aber auch was aufbauen.
Was genau … hm da denk ich immernoch nach!
Am liebsten immer irgendwie etwas Arbeit, sodass man immer Geld hat, jeden Moment gehen zu können! (Also nicht für Luxus, sondern für Essen, Reisen)
Und dann alles angucken, bis man „den einen“ Ort findet, und den einen Menschen (vl auch noch ein paar dazu), mit dem man dort leben mag.
Ich glaube, dann wird man auch mit einem Schlag diese ganzen modernen Krankheiten los … Burnout, Zwänge, Depressionen, Essstörungen usw.
Habe noch nie gehört, dass ein Mensch der so lebt wie er will, so etwas hat.
Ich denke, das kriegt man nur durch die ganzen Grenzen und Zwänge. Und dann kommen die mit den Psychopharmaka an, die „alles wieder gut machen“ (= betäuben). Was das angeht, sind wir schon lange in der Brave New World angekommen.
Warum ich noch studieren will?
Hm, ein letzter Versuch. Ich habe schon immer gern gelernt und will zu Deutsch und Englisch noch Französisch verbessern und Spanisch lernen. Und dabei kann ich schon planen und sparen … jetzt kann ich eh nicht weg, hab kein Geld, keinen Plan, etc.
Sollte es hier wirklich vor Ende des Studiums noch viel schlimmer werden, kann ich immernoch gehen 😉
An Lukas:
Ich glaub das war eine andere Doku – ich habe eine über die Hippiekultur gesehen. Aber vl war es im gleichen „Rahmen“? Ich glaub nämlich, die Doku gehörte zu so einer Themenreihe.
Jedenfalls … dahin will ich auch mal! Indien, China und Japan (ganz persönliche Leidenschaft) stehen auf meinem Wunschzettel, ebenso wie Madagaskar, Australien, Amerika (zumindest Kanada, Südamerika, und die USA will ich mir auch mal anschauen (aber sicher nicht um da zu leben, sondern um es selbst mal zu sehen ;-)).
Ansonsten schließe ich mich aber Alexander an … Asien wird leider nicht der Aussteiger-Kontinent bleiben, fürchte ich.
Damit wirds hier langsam auf der Erde eng, habt ihr nicht auch das Gefühl?
Aber bis man evtl. auf dem Planeten leben kann, dauert wohl noch – und wäre mir auch wohl zu fremd und einsam 😉
Wohin dann … ist wirklich schwierig.
Aber vl kann man ja auch in einem Land, dem man es gar nicht so ansieht, noch ein Fleckchen finden? Irgendwo findet man sicherlich was.
Alexander, schade dass du schon „so alt“ bist 🙂 (Wie alt eigentlich genau?)
Wobei du recht hast, Zeit und Alter sind sehr relativ.
Wenn zwei Seelen zueinanderfinden, ist es ganz ganz egal, wie alt der andere ist, wie er aussieht und so weiter.
Dazu fällt mir ein:
Ich war mal 1,5 Jahre mit einem wunderbaren Menschen zusammen. Wirklich wunderbar. Und noch heute fällt meinen Bekannten nichts anderes ein, als von ihm als den zu sprechen, „der ja nicht so gut aussah“, und mein anderer Freund sei ja „viel besser“ gewesen.
Kurzer Vergleich: Freund Eins, allgemein „nicht hübsch“, aber so wunderbar, sanft, verständnisvoll, einfach alles … unterstützend, gleichberechtigt, usw. Hab den geliebt wie keinen. Er war Philosoph, intellektuell sehr begabt.
Freund Zwei: Sah sehr gut aus. Aber das wars auch – ansonsten: Übermäßig narzisstisch, egoistisch, respektlos gegenüber anderen Menschen, kalt. Karrieregeil, Frauenverachtend, neidisch, herrschsüchtig, streitsüchtig.
Ja, aber die Gesellschaft beurteilt Freund Zwei als weitaus „bessere“ Partie, da gutaussehend und wohlhabend mit Zukunft auf noch mehr Geld.
Zu dem kriegen mich trotzdem keine 10 Pferde mehr zurück …
An euch beide nochmal: Was waren denn eigentlich noch mal eure Pläne? Und wann/wie wollt ihr sie umsetzen?
Sorry, falls es oben schon steht – werde gleich noch etwas nachlesen, aber wer weiß wo das ganz steht 🙂
„Irgendwo, wo man Menschen um sich hat, aber trotzdem sein Rueckzugsgebiet hat, das waere ganz okay. Das Hinterland von Goa ist dazu ganz gut geeignet. Nicht weit weg vom Meer, kaum Infrastruktur und keine US, EU oder Aussi Touristen.“
– Klingt gut … hm … angucken werd ichs mir jedenfalls schon 🙂
Hi, Lukas, vielen Dank, ich schau mir Goa noch mal genauer an, doch bin ich nicht so überzeugt von diesem Fleckchen Erde… hast Du Infos über Aufenthaltgenehmigung oder sonstige Hürden? Grundstückspreise? Darf man als Europäer eine Hütte kaufen, was Kosten diese?
Lieber Lukas, komm doch mit uns!!! Woanders hin… Was hältst Du von Papua, Nordspitze von Australien, Inseln jenseits von Austr. NZ. Belize, Kuba, (Karibik) La Reunion, Seychellen, Südamerika, (USA), Kanada?
Alles Gute, Alex
Ich glaub auch, dass jedes Land einen schoenen Platz zum Leben zu bieten hat. Selbst Deutschland(wobei das fuer mich dev. nichts ist!)-..das Alternative Leben beginnt da, wo du es beginnen laesst. Man muss sich nur von diesen scheinbar unloesbaren Fesseln loesen, die einem die Gesselschaft angelegt hat, und beginnen zu leben. Einfach das zu tun, was man fuer richtig und wichtig haelt. Das was einem sein Herz sagt, darauf sollte man hoeren. Und vorallem sollte man sich keine Angst machen lassen, Angst ist die Wurzel allen uebels.
Nach Suedamerika will ich auch unbedingt mal. Vorallem in die Anden. Hast du gesehen. Wunderbarer Film mit super schoenen Landschaften. Von den Anden bis nach Venezuela. Wunderbar zum Traumen, der Film.
Ja, genau das ist es, dieses Loslassen …
Ich spüre das fast jeden Tag – man muss sich immer wieder entscheiden – was will ich wirklich?
Man lässt sich leicht mitreißen, denkt eher oberflächlich, lässt sich berieseln und schwupps hat man die nächste „InTouch“ in der Hand. Ist ja auch sehr angenehm und einfach, nur die Erwartungen erfüllen und man hat immer was zu essen, eine Wohnung, TV, Arbeit, etc.
Man will ganz einfach leben, so wie es den Bedürfnissen entspricht. Und dann lässt man sich manchmal doch wieder anquatschen, was man angeblich so unbedingt braucht … denke ich genau nach, was ich brauche, kaufe ich eigentlich fast nichts. Das Geld könnte man doch viel besser für etwas sinnvolles sparen …
Aber wenn einem das nicht reicht … wenn der eigene Kopf einen weiter denken lässt und man einfach nicht da bleiben will, wenn man weiter will …
Habt ihr eigentlich Leute in eurer Umgebung mit denen ihr über sowas reden könnt?
Die euren Traum vl sogar teilen?
Lukas, welchen Film meinst du denn eigentlich genau?
Also ich habe einen Freund, der hat die Nase auch gestrichen voll von der kapitalistischen Welt. Wir so ein wenig am planen wegen Goa-z.Zt halt nur via Mail, weil er in Deutschland ist und ich hier. Er hat jedoch einige Verpflichtungen/Bindungen in Deutschland, die er nicht so einfach loesen kann.
Ich meine den Film ueber den jungen Ernesto Guevara de la Serna, alias *Che Guevara* und der Film heisst . Es geht um die Reise die Che mit einem Motorrad durch Suedamerika macht. War glaub ich fast 2 Jahre unterwegs.
Wie jeder Anfang ist auch das Loslassen erstmal nicht so einfach, weil man immer etwas Angst vor dem „ungewissen“ hat. Es koennte ja dies und das passieren, doch irgendwann ist dir das egal. Wenn du innerlich so gewachsen bist, dann faellt dir das loslassen nicht mehr schwer. Ist halt nur der erste Schritt, den man machen muss.
Hi Sonne,
wunderschön, Deine Beiträge, bin übrigens 42 Jahre alt, sehe angeblich wie 37 aus telefon…………..
bis morgen………….
a………
Ich bin sonst überhaupt nicht der Typ der irgendwelche Gedichte austauscht oder Lebensweisheit usw. Aber zuletzt sind mir ein paar Zitate zugeflogen, die einfach nur schön sind und die híer ganz gut rein passen
Wer statt Gedudel Musik, statt Vergnügen Freude, statt Geld Seele, statt Betrieb echte Arbeit, statt Spielerei echte Leidenschaft verlangt, für den ist diese hübsche Welt hier keine Heimat … (Hermann Hesse/Der Steppenwolf)
… der Techniker als letzte Ausgabe des weißen Missionars, Industrialisierung als letztes Evangelium einer sterbenden Rasse, Lebensstandard als Ersatz für Lebenssinn … (Max Frisch/Homo Faber)
Lebensstandard als Ersatz für Lebenssinn? Als Frage formuliert, würde das doch wohl niemand gutheißen, mit ja beantworten oder zum Lebensziel aussrichten. Aber es ist genau das, worunter die Gesellschaft leidet, leidet und erkrankt.
Hi Leute, habe vor einigen Tagen über Google Euer Forum gefunden und bin total begeistert; dachte schon, ich bin die einzige auf dieser bekloppten Welt, die ans aussteigen denkt! Es tut richtig gut zu wissen, dass es auch andere Menschen gibt, die genauso oder ähnlich eingestellt sind wie ich. Hier unter den „normalen“ Menschen fühlt man sich als Andersdenkender verdammt einsam. Man kann sich nicht austauschen, und wenn man mal das Thema anspricht, wird man nur komisch angeschaut.
Nun mal kurz zu meiner Person: ich heisse Simone, bin 34 Jahre alt, und träume schon jahrelang von einem einfachen und naturnahen Leben. Hier in Deutschland gefällt es mir schon gut, ins Ausland zieht´s mich weniger, höchstens mal für ´nen Urlaub. Hier mein Traum:
Eine kleine winterfeste Blockhütte am Waldrand, möglichst in Alleinlage oder zumindest einige hundert Meter von der „Zivilisation“ entfernt. Ein Garten für den Gemüseanbau + Obstbäume, um sich zumindest teilweise (oder größtenteils) selbst zu versorgen. Da man (leider!) doch ab und zu ein bisschen Geld braucht (Grundstücksteuer, Kauf von Brennholz, Zukauf von Nahrungsmitteln o.ä.) würde ich mir einen Mini-Job suchen auf 400.-Euro basis und ansonsten ein bescheidenes Leben leben im Einklang mit der Natur.
Auto, TV, Schickimicki-Klamotten und der andere Sch…. brauch und will ich nicht. Wahres Glück kann man sowieso nicht kaufen, mit keinem Geld der Welt. Ich bin auch der Meinung, die Menschen kaufen sich deshalb all den ganzen Schrott, um sich von ihrem Unglücklichsein abzulenken. Der Mensch hat den Kontakt zur Natur verloren und meint, mit einem schicken Haus, einem großen Auto und dem sämtlichem Prestigegehabe wird er glücklich und zufrieden. Welch ein Irrtum. Eigentlich ist es schade drum. Es könnte so schön sein, wenn die Menschen alle mehr Bewusstsein hätten und nicht so oberflächlich wären. Man wird in dieser Gesellschaft nur noch akzeptiert, wenn man „up to date“ ist und sich „einfügt“. Aber wie heißt es so schön? „Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.“ Schön, gell? 🙂
Hat jemand Erfahrung mit dem Kauf einer Blockhütte o.ä. oder weiß, was so etwas kostet? Oder auf was man so achten muss beim Kauf, dass man nicht über den „Tisch gezogen“ wird? Bin für jeden Tipp dankbar.
Werde auch weiterhin hier im Forum bleiben, es tut soooo gut zu wissen, dass es auch noch normale Menschen gibt!! :-))
bis dahin und ganz liebe Grüsse an alle hier
wünsch Euch Simone
Hallo Lanius. Das sind sehr passende Zitate und leider ist es ja auch so. Der Lebensstandard soll den Lebenssinn ersetzen. Die Menschen in die Materielle Abhaenigkeit bringen(Wo sie ja auch schon sind). Meistens merken die Leute ja garnicht, dass sie den Erwuenschten(Vorgegebenen) Lebensstandard nie erreichen werden, auch wenn sie noch soviele Krediete aufnehmen, um der Allgemeinheit zu beweisen, dass sie wer sind.
@Simone. Willkommen im Forum. Bin auch erst seit einigen Tagen hier. Deine Idee mit dem Blockhaeuschen klingt echt gut. Ein netter flecken Erde laesst sich auch in Deutschland finden. Ich glaub die Preise fuer Blockhuetten varieren von Gebiet zu Gebiet. Man kann glueck haben und eine guenstige bekommen fuer vielleicht 10 000Euro oder eine Teure fuer 300 000Euro.
hallo simone,
deine nachricht hätte auch genau so gut die meine sein können; schau mal weiter oben. dort sind auch links zu einer guten frau, mit „blockhütte“ usw. ich muss ich aus deutschland ja auch nicht weg, obwohl mich prinzipiell hier zwar nichts hält, bin ich doch der meinung das es woanders nicht unbedingt besser sein muss. man hat hier sicherlich die leute, die dann komisch gucken, wenn da plötzlich einer mit so’nem kleine häuschen ankommt, mit dem finger auf einen zeigen, lachen, schimpfen usw. usw aber was interessieren ein die leute. das haus (häuschen) was sie dort hat, das habe ich für 6000 euro im internet gefunden aber da es so klein ist, wird man sicherlich eine keller brauchen, so wie sie ihn ja auch hat. vielen wäre das häuschen sicher zu klein, ich halte es für absolut ausreichend, deswegen ist es für mich genau die art zu leben wie ich es anstreben tue. dann ein kleiner job nebenbei wegen dem lieben geld und um krankenversichert zu sein, und die sache läuft.
stoße da bisher auf folgende probleme: das häuschen sollte schon etwas naturnah liegen allerdings auch nicht zu weit ab vom schuss, wegen dem job und gelegentlichen einkäufen max. 10 kilometer halte ich für möglich (ohne auto versteht sich, nur rad und zu fuß, öffentliche verkehrsmittel gingen natürlich auch, aber leider zu oft nicht vorhanden), auf der anderen seite muss es eigentlich auch schon so weit außerhalb liegen, damit das grundstück nicht zu teuer wird, und genau da das richtige zu finden ist nicht so einfach.
alternativ gebe es dann für mich persönlich noch die möglichkeit irgendwo auf dem land noch zur miete unterzukommen, dann aber auch möglichst einfach, um die kosten zu drücken, am besten ein zimmer und der rest (bad, küche) wird gemeintschaftlich genutzt. wichtig auch auch hier: möglichst viel natur, nicht zu weit weg vom schuss (job, supermarkt) und die kosten so gering wie es nur geht, um halt von dem minijob leben zu können.
die sache mit dem haus hatte ich mal grob überschlagen, sagen wir mal, das haus 6000 euro, keller wohl auch 6000, dann ausreichend land 1000 – 10000 (schwer zu sagen) sagen wir 10000 euro = 22 000 euro jetzt noch aufrunden (lieber zu viel als zu wenig) dann denke ich, müsste die sache für 35 000 – 40 000 euro zu machen sein, bin aber der meinung, dass mit eigenleistung die sache nicht mehr als 35 000 kosten sollte (immer noch vorsichtig geschätzt).
dann stoße ich, wie sollte es anders sein, auf ein weiteres problem: 35 000 euro … woher nehmen wenn nicht stehlen? klassische varianten, durch arbeit und/oder kredit, dass bringt mir dann aber nochmals 20-30 jahre knechtschaft ein und mit dem minijob wird es dann auch nichts, den ich ja aber gern schon vorher haben würde, dann aber kriege ich keinen kredit. wie man es dreht und wendet, es ist und bleibt eine verzwickte und verzwackte sache, das aussteigen.